Dienstag, 29. Oktober 2013

Mit der Zusatzrente von LiquityFirst der Altersarmut vorbeugen

Fast eine halbe Million Rentner in Deutschland waren 2012 auf Grundsicherung angewiesen. Mit LiquityFirst können Selbstständige und Freiberufler bereits heute für das Alter vorsorgen

(Reilingen) Immer mehr Rentner geraten in die Altersarmut, 2012 waren laut Spiegel Online rund 465.000 auf die Grundsicherung angewiesen. „Diese Meldung sorgte für Ernüchterung, unterstreicht sie doch die These, dass es den Deutschen gut geht, so lange sie nicht in Rente sind“, sagt Günther Girolami, Entwickler des Investment-Modells LiquityFirst, und weiter: „Denn beim Schritt in die Rente können nur noch wenige ihren Lebensstandard halten – vor allem Freiberufler und Selbstständige müssen kämpfen“. Mit LiquityFirst (http://de.slideshare.net/LiquityFirst) hat Günther Girolami ein Konzept entwickelt, mit dem Selbstständige und Freiberufler Sofort-Liquidität und im Alter eine attraktive Zusatzrente erhalten.

Von den Rentenversicherungs-Trägern veröffentlichte Statistiken zeigen alle gemeinsam ein großes Manko auf: Selbständige, Freiberufler und Angestellte mit gehobenen Einkommen sind im Alter drastisch unterversorgt. Eine unheilvolle Situation, die in der Gegenwart von den Betroffenen oft nicht oder zu spät realisiert wird. „Häufig fehlt das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Altersvorsorge oder man schiebt diese Sache vor sich her, nach dem Motto: In den nächsten Wochen will man sich darum kümmern“, sagt Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE GmbH und Entwickler von LiquityFirst. „Aber da es keine akuten Schmerzen verursacht, wird die Lösung dieses gravierenden Problems, auch weiterhin vor sich hergeschoben“, so Günther Girolami weiter. Dabei wird jedoch eins vergessen: je später die Vorsorge-Lücke angegangen wird, desto höher fällen später die Monatsbeiträge aus. Immer mehr besteht die Gefahr, dass man im Rentenalter noch dazu verdienen muss, anstatt diesen dritten, arbeitsfreien Lebensabschnitt zu genießen.

Nicht selten kämpfen Freiberufler und Selbstständige mit einem weiteren Problem: Mangelnde Liquidität. Liquidität ist bekanntlich der Blutkreislauf einer jeden Volkswirtschaft, jedes Unternehmens und jeder Privatperson. Wenn Liquidität fehlt, sei es im Rentenalter oder schon heute, geht es den Betroffenen sehr schlecht. Untersuchungen haben ergeben, dass auch die meisten Mittelständler über eine zu geringe Liquidität verfügen und deshalb sehr anfällig für konjunkturelle Schwankungen ihrer Branche sind. Im Bedarfsfall muss dann notwendige Liquidität teuer bei der Bank über Kredite erlangt werden. Teuer auch deshalb, weil man sich dem Bankpartner noch mehr ausliefern muss als bisher. Es ist durchaus kein Luxus, rechtzeitig für eine Aufstockung seiner Betriebsmittel zu sorgen, sondern zeugt von unternehmerischer Weitsicht. Liquidität geht immer vor. Erstmals ist es gelungen, mit LiquityFirst eine Lösung für beide existenziell wichtigen Anforderungen zu schaffen: Betriebsmittel-Kapital für die Gegenwart und ausreichende Liquidität im Alter.

LiquityFirst ist ein Finanz-Immobilien-Produkt, das verschiedene Assets kombiniert. Das Ergebnis ist die maßgeschneiderte Versorgung mit Betriebsmittel- oder Investitionskapital in der Gegenwart und später im Alter mit ausreichend Liquidität plus Vermögenswerte. Wenn Sie mehr über das neue Produkt LiquityFirst erfahren möchten, besuchen Sie die LiquityFirst-Webseite unter http://www.liquityfirst.de.


IHGE Gesellschaft mbH
Albert-Schweitzer-Straße 12
68799 Reilingen

Pressekontakt: Günther Girolami, Geschäftsführer
Tel.: 06205 / 20 47 887
Fax.:06205 / 92 20 97




LiquityFirst ist eine Marke der IHGE Gesellschaft mbH und basiert auf über 25 Jahren Erfahrung als Investment Provider. LiquityFirst® steht für das Schaffen von Sofort-Liquidität und attraktiven Zusatzrenten im Alter. Die Die Idee: Kunden erhalten Betriebsmittel-Kapital, welches sie für Investitionen, Kredittilgungen oder anderes benötigen, in dem sie in eine Zusatzrente investieren. 

eDates: So meistern Paare jede Beziehungskrise

Der Trend geht zu schnelleren Trennungen, doch Beziehungen können gerettet werden – wenn die Paare dies möchten


(München) Genau wie die Mitglieder bei eDates sehnen sich die meisten Menschen nach einem Partner, mit dem man sein Leben verbringen kann. Doch nie zuvor wurden in Deutschland so viele Beziehungen und Ehen beendet. Seitensprünge, fehlende Leidenschaft oder „auseinander gelebt“ – die Gründe sind vielfältig, jedoch nicht immer nachvollziehbar. eDates (http://www.twitter.com/edates_de) zeigt, dass Paare an ihren Beziehungen arbeiten können.

Das allerwichtigste in jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist Kommunikation. Nicht selten enden Beziehungen in riesigen Streits oder durch eine unbedachte Äußerung. Ist der Kontakt bei eDates zu Beginn der Beziehung noch eng, kann es sein, dass sich im Alltag immer weniger Gespräche ergeben. Gefühle und Wünsche sollten immer untereinander ausgetauscht, Probleme sofort angesprochen werden. In vielen Fällen empfindet der Partner genauso und das Problem kann schnell gelöst werden. Darüber hinaus spielt Romantik in jeder Beziehung eine Rolle. Ein für den Partner besonderes Geschenk oder eine schöne Geste können das Wohlbefinden des Gegenübers stark bessern. Auch gemeinsame Aktivtäten sind wichtig. Das Erlebte wird zur gemeinsamen Erfahrung und beide Partner können sich darüber unterhalten, welches Hobby oder welches Ausflugziel ihnen am besten gefällt. Zu viel Zweisamkeit kann einer Beziehung aber auch schaden. Wenn sich einer der Partner mehr Zeit alleine wünscht, sollte er sie auch erhalten. Die Freude beim Wiedersehen ist dann meist dafür umso größer.

Sollte dennoch eine Trennung unausweichlich werden, dann sollten sich Singles vor dem Eingehen der nächsten Beziehung klar machen, was sie vom Partner und einer Beziehung erwarten. Wenn ihnen dies bewusst ist, steht dem nächsten Flirt bei eDates (http://www.edates-blog.de/ueber-edates) nichts mehr im Weg.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr


eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de), mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) sowie mit eDates-Tipps.de aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News als auch Tipps zur Nutzung des Portals.

Dienstag, 22. Oktober 2013

PIM beschließt Zusammenarbeit mit der ATCon Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Immer mehr Menschen legen ihr Geld in PIM-Gold an. Die erfahrene ATCon AG prüft regelmäßig die PIM-Goldbestände - transparent und sicher

(Heusenstamm) Die PIM hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ATCon mit der Prüfung der eingelagerten Goldbestände beauftragt. Die Goldbestände und die gekauften Goldmengen der PIM-Kunden werden zukünftig quartalsweise von der Frankfurter Wirtschaftsprüfungskanzlei ATCon, Vorstand Herr Franz Hans, auf Inhalt und gekaufte Goldmenge geprüft.

Die Kunden der PIM (http://pim.ag/edelmetalle-sicherheit.html), die ein Dauerabonnement besitzen, werden ihre Goldbestandsmengen und die Einlagerung des gekauften Goldes nicht nur selbst prüfen können, sondern werden parallel von ATCon auf Zeitpunkt und vorhandene Goldmenge hin überwacht. „Dieser Schritt wurde notwendig, da der Kundenzuspruch und Neukundenzuwachs in den letzten Monaten immens gestiegen ist“, so Mesut Pazarci, Geschäftsführer der PIM. Und der Vorstand der ATCon Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Franz Hans ergänzt: „Wir haben PIM als einen zuverlässigen und starken Partner kennengelernt und freuen uns, durch unsere Arbeit daran beizutragen, dass die PIM-Gold-Kunden jederzeit ein gutes Gefühl beim Goldkauf haben“. Durch die Prüfungen von ATCon unterstreicht die PIM ihr Bestreben, so transparent und sicher wie möglich zu arbeiten und damit das Vertrauen sowohl der Kunden als auch der Vertriebspartner zu festigen.

Allein durch diese Maßnahme konnte die PIM in den letzten drei Monaten mehrere Hundert neue Vertriebspartner gewinnen. Auch der leicht sinkende Goldeinkaufspreis erhöhte die Kaufbereitschaft und Vertriebsaktivität. Die Eingangsprüfung der ATCon bezüglich des eingelagerten Goldes konnte ohne Beanstandung abgeschlossen werden. Weitere Informationen zur PIM Handelsgesellschaft erhalten Sie unter http://www.facebook.com/pim.handelsgesellschaft.

PIM Handelsgesellschaft mbH
Industriestraße 31
63150 Heusenstamm
+49 (0) 6104 802960


Die PIM Handelsgesellschaft mbH wurde 2005 von Mesut Pazarci gegründet und hat sich als Anbieter für 999,9 LBMA-zertifiziertes Gold spezialisiert. Kunden der PIM Handelsgesellschaft können Gold in Blisterkarten von Sondergrößen von 0,1g bis 100g oder auch größere Mengen Gold erwerben. Die Übergabe des Golds erfolgt persönlich. Darüber hinaus bietet die PIM Handelsgesellschaft mbH auch die Lagerung des Goldes an.

Freitag, 18. Oktober 2013

Online-Strom- und Gasanbieter KlickEnergie.de erweitert seine Versorgungsgebiete

Im September gestartet, arbeitet KlickEnergie.de bereits an der Erweiterung seines Vertriebsgebietes und bietet günstige Strom- und Gas-Tarife in weiten Teilen Deutschlands an

(Neuss) Seit dem 14. Oktober können weitere Kunden in Deutschland die günstigen Strom- und Gas-Tarife von KlickEnergie.de in Anspruch nehmen. Das junge Energieunternehmen hat sein Versorgungsgebiet auf zahlreiche Großstädte ausgedehnt, u.a. in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Auch diese Kunden können den Strom-Tarif „KlickNaturstrom“ über das Online-Portal http://www.klickenergie.de wählen.

„Wir wollen KlickEnergie.de für die Menschen in Deutschland zu einer Alternative zu den etablierten und meist teureren Strom- und Gas-Anbietern aufbauen. Daher arbeiten wir mit Hochdruck an der Vergrößerung unseres Versorgungsgebietes“, erklären die KlickEnergie-Geschäftsführer Ralf Poll und Klaus Führmann. Ab sofort können auch Kunden in Aachen, Bielefeld, Bochum, Chemnitz, Fulda, Heidelberg, Koblenz, Leipzig, Nürnberg, Oberhausen,
Plauen, Stolberg (Rhld.), Kupferstadt, Wiesbaden, Wolfsburg und Würzburg die Tarife von KlickEnergie.de buchen. Zurzeit stehen den Kunden die Stromversorgung mit „Klickstrom“ und „KlickNaturstrom“ sowie die Wärmeversorgung per Gas zur Auswahl. Mit KlickNaturstrom erhalten die Kunden von KlickEnergie.de Strom aus 100% ökologisch vorbildlichen und besonders nachhaltigen Wasserkraftanlagen. Darüber hinaus erhalten alle Strom- und Gas-Kunden eine 12 monatige eingeschränkte Preisgarantie, einen Neukundenbonus und einen persönlichen Kunden-Login, unter dem alle Rechnungen nachvollzogen werden können.

Mit dem Tarifrechner von KlickEnergie.de können interessierte Kunden prüfen, ob die günstigen Strom- und Gas-Tarife bereits in ihrer Stadt verfügbar sind und direkt online bei KlickEnergie.de bestellen. Weitere Informationen über KlickEnergie.de finden Sie unter http://www.klickenergie.de/ueber-uns.


KlickEnergie GmbH & Co. KG
41464 Neuss
Ansprechpartner: Ralf Poll 
Telefon: (0201) 878499-0
Telefax: (0201) 878499-44

Die KlickEnergie GmbH & Co.KG wurde im Jahr 2013 von den starken und etablierten Energieversorgern Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH und NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH als gemeinsame Tochter gegründet. KlickEnergie bietet ihr preiswertes Strom- und Gasangebot ausschließlich online für Privat- und Gewerbekunden an, zu ehrlichen und nachvollziehbaren Bedingungen. Dank der erfahrenen Muttergesellschaften vom Niederrhein können sich Kunden bereits von Beginn auf das Plus an Sicherheit und Know-how verlassen.

Dienstag, 15. Oktober 2013

Investition in geschlossene Fonds gut abwägen

In den letzten Wochen des Jahres herrscht Hochkonjunktur für geschlossene Fonds: Im Dezember 2012 stieg die Summe, die deutsche Anleger in geschlossene Immobilienfonds investierten, von etwa 150 Millionen Euro auf mehr als 500 Millionen Euro an. Dies geht aus den Branchenzahlen des VGF (Verband Geschlossene Fonds) hervor. Der Grund liegt auf der Hand: Viele Anleger wollen sich vor dem Jahreswechsel noch Steuervorteile sichern. Doch die Beteiligung an einem geschlossenen Fonds will gut überlegt sein, wie Fachanwältin Nicole Mutschke aus Düsseldorf weiß.

Die Aussicht, mit einer Fondsbeteiligung möglicherweise Steuern sparen zu können, reizt viele Anleger. Auch die prognostizierten Renditemöglichkeiten sind oft verlockend. Diese Aspekte stehen deshalb beim Vertrieb geschlossener Fonds meist im Vordergrund. Anleger sollten allerdings bedenken, dass diesen Vorteilen auch Nachteile gegenüberstehen: Sowohl mögliche steuerliche Vorteile wie auch potenziell hohe Renditen ergeben sich nämlich aus dem Umstand, dass es sich bei geschlossenen Fonds um unternehmerische Beteiligungen handelt. Und diese sind immer auch mit dem Risiko des Scheiterns verbunden.

Risiko des Totalverlusts

Nicole Mutschke, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, warnt deshalb davor, unter Zeitdruck Fondsanteile zu zeichnen. „Wer in einen geschlossenen Fonds investiert, nimmt damit auch die Möglichkeit in Kauf, das eingesetzte Kapital zu verlieren“, so Mutschke. „Dies sollte jedem klar sein, der sich zu dieser Investition entschließt. Wer beispielsweise eine Geldanlage zur Altersvorsorge sucht, der ist mit anderen Produkten meist besser beraten.“

Nicole Mutschke vertritt schwerpunktmäßig Mandanten, die in geschlossene Fonds, also Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds, Windparkfonds oder Flugzeugfonds investiert haben und nun Schadensersatzansprüche geltend machen wollen. Ob diese Aussicht auf Erfolg haben, ist vom Einzelfall abhängig. Betroffene sollten sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden, um eine fundierte Einschätzung zu erhalten.

Weitere Informationen unter http://www.kanzlei-mutschke.de.

Fachkanzlei Mutschke
Büro Düsseldorf
Königsallee 60 f
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 68 87 87-30
duesseldorf@kanzlei-mutschke.de


Die Fachkanzlei Mutschke hat sich auf Bank- und Kapitalmarkrecht spezialisiert. Die Rechtsanwälte der Kanzlei betreuen insbesondere Gesellschafter geschlossener Fonds und Käufer von sogenannten Schrottimmobilien. Inhaberin ist Nicole Mutschke, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarkt. Sie greift auf Erfahrungen aus mehreren Tausend Fällen des Anlegerschutzes zurück und vertritt ihre Mandanten bundesweit engagiert gegenüber Vermittlern, Verkäufern, finanzierenden Banken und Fondsgesellschaften. Der Hauptsitz der Kanzlei ist Düsseldorf, die Zweigstelle befindet sich in Bielefeld. www.kanzlei-mutschke.de.

Montag, 14. Oktober 2013

Aktion Lebensretter- Pressemitteilung der Vaillant BKK

Rund 12.000 schwerkranke Menschen warten jedes Jahr auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch leider nimmt die Bereitschaft zur Organspende immer mehr ab. Die Vaillant BKK steuert mit einem Mailing an alle Kunden gegen den Trend

Jedes Jahr sterben mehrere tausend Menschen an ihren schweren Erkrankungen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten. Und doch nimmt – nicht zuletzt wegen den vielen Skandalen der letzten Monate – die Bereitschaft zur Organspende ab.

Der Gesetzgeber hat aus diesem Grunde alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen dazu verpflichtet, ihre Versicherten ab 16 Jahren über das Thema zu informieren und ihnen einen Organspendeausweis zur Verfügung zu stellen. Ende Oktober werden auch die Kundinnen und Kunden der Vaillant BKK informiert.

„Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Menschen mit dem Thema beschäftigen und Stellung beziehen - ob für oder gegen eine Organspende. Im Fall der Fälle müssen sonst nämlich die Angehörigen des Verstorbenen entscheiden, ob Organe transplantiert werden sollen oder nicht.“, so Jan Scharenberg, Marketingleiter der Vaillant BKK.

Alle Kundinnen und Kunden der Vaillant BKK erhalten Ende des Monats ein Anschreiben, einen Organspendeausweis und ergänzende Informationen zum Thema. „Ganz wichtig ist: Die Entscheidung für oder gegen eine Organspende ist freiwillig. Sie wird nicht dokumentiert und kann jederzeit geändert werden“, so Jan Scharenberg weiter.

Weitere Informationen zur Organspende finden Sie auf http://www.vaillant-bkk.de oder auf http://www.organspende-info.de, der gemeinsamen Seite des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Organ- und Gewebespende.

Vaillant BKK
Patrick Schiefer
Bahnhofstr. 15
42897 Remscheid
Tel.: 02191 9519-206
Fax: 02191 9519-301


Die Vaillant BKK ist die Betriebskrankenkasse der Vaillant GmbH, der Kölnischen Verlagsdruckerei und dem Heinen-Verlag, Varta, Hawker und Johnson Controls. Die bis auf das Land Brandenburg bundesweit und für alle gesetzlich Versicherten geöffnete Betriebskrankenkasse wurde 1953 gegründet und betreut 70.000 Kunden. Der Sitz der Kasse ist in Remscheid, Kundencenter sind in Remscheid, Roding, Hagen, Hannover, Ellwangen und Köln. 2007 erhielt die Vaillant BKK von der BKK Akademie als erste Krankenkasse das Prädikat „Besonders kundenfreundlich“.

flirt-fever: So flirtet Mann erfolgreich mit Frauen

Jeder Mensch ist unterschiedlich, doch es gibt je nach persönlichem Beziehungsstatus ähnliche Verhaltensweisen, auf die sich männliche Singles einstellen können

(Schönebeck) Über vier Millionen Mitglieder zählt das Online-Datingportal flirt-fever. Dort flirten viele verschiedene Single-Typen miteinander – von frisch getrennt über glücklicher Single bis zur aktiv Suchenden. flirt-fever gibt Tipps, wie vor allem männliche Singles sich auf verschiedene Flirt-Typen einstellen und erfolgreich flirten können.

Nicht wenige Singles in Deutschland sind mit ihrer Partnerlosigkeit zufrieden und genießen die Zeit ohne Verpflichtungen. Die „glücklichen Singles“ flirten meist sehr gerne, sind aber nur selten auf eine längerfristige Beziehung aus. Wer bei flirt-fever zu hören bekommt, dass die Flirt-Partnerin ein glücklicher Single ist, sollten die Erwartungen gesenkt werden. Vielmehr sollte man die (kurze) Zeit mit ihr genießen und bereits nach anderen Singles Ausschau halten. Eine ähnliche Perspektive hat eine Affäre zu einer Frau in einer Beziehung. Sie sehnt sich nach sexueller Aufmerksamkeit eines Mannes und ist meist nicht bereit, die Beziehung endgültig zu lösen. Wer bei flirt-fever auf eine vergebene Frau trifft, sollte sich im Klaren sein, dass meist nicht mehr als eine Affäre möglich ist und sich hinterfragen, ob man für den Betrug des anderen Mannes mitverantwortlich sein möchte. Erfolgsversprechend sind Flirts mit Frauen, die aktiv auf der Suche nach einem Partner sind. Die Absicht dieser flirt-fever Flirts ist vorneherein klar. Die Kennenlernphase verläuft meist sehr intensiv und aufregend. Da man in dieser Phase sehr viel Zeit zusammenverbringt, kristallisiert sich schnell heraus, ob eine Beziehung auch künftig möglich ist. Ungleich schwieriger wird es, eine Partnerin zu daten, die sich kurz nach ihrem Beziehungsende bei flirt-fever angemeldet hat. Diese Single-Frauen sind häufig unsicher, weil die Trennung noch sehr frisch ist und schmerzt. Hier sollte die Kennenlernphase ausgedehnt werden. Ob Mann oder Frau: jeder Neu-Single muss mit seiner Situation erst einmal klarkommen und wieder einen neuen Lebenspartner zulassen.

Bei flirt-fever finden sich verschiedenste Singles aus ganz Deutschland. Bereits seit 2001 ist flirt-fever am Markt und damit eines der am längsten tätigen Datingportale Deutschlands. Neben der reinen Singlebörse informiert flirt-fever auch auf kostenlosen Portalen wie dem Flirt-Wiki und dem flirt-fever Blog über Dating-Neuheiten, gibt wichtige Tipps oder stellt umfangreiches Wissen zu verschiedensten Themen zur Verfügung.

Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
(0) 1805 / 452 763
presse@flirt-fever.de


Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich zahlreiche Neuanmeldungen. flirt-fever ist auch bei Twitter @flirtfever vertreten. Seit Juni 2012 bietet flirt-fever mit dem Flirt-Wiki zudem eine zentrale Wissenssammlung zu den Themen Flirten, Dating und Liebe.