Mittwoch, 13. Februar 2013


Immer mehr Kunden vertrauen auf die Kapitalanlagemöglichkeiten mit GENEO-KONZEPT, einem Angebot der IHGE GmbH

(Reilingen) Die IHGE GmbH ist ab sofort mit einer Verkaufsniederlassung in Frankfurt vertreten. Die gestiegene Nachfrage nach dem hauseigenen Finanzprodukt GENEO-KONZEPT ist für die Expansion in die wichtigste Finanzregion Deutschlands ausschlaggebend. Nach den Eröffnungen der Verkaufsniederlassungen in Starnberg und in Heidelberg ist der neue Frankfurter Standort die erste Niederlassung außerhalb Süd-West-Deutschland und zeigt, dass immer mehr Kunden der IHGE GmbH aus ganz Deutschland kommen (http://www.ihge-heidelberg.de).

„Die Nachfrage nach unserem Finanzprodukt, gerade aus dem Rhein-Main-Gebiet, einem prosperierenden Wirtschaftszentrum und einer Metropolregion in Mitten von Deutschland, macht es erforderlich mit einer Verkaufsniederlassung vor Ort zu sein“, kommentiert Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE GmbH die Eröffnung der neuen Verkaufsniederlassung in Frankfurt. Diese neue Niederlassung in Frankfurt ist bereits die dritte Verkaufsniederlassung für die IHGE GmbH nach Heidelberg und Starnberg. Immer mehr kapitalkräftige Kunden aus den Großräumen München, Heidelberg und Frankfurt investieren über das bewährte GENEO-KONZEPT in finanzoptimierte Sachanlagen, denn „anspruchsvolle Kunden erwarten eine anspruchsvolle Beratung in ihrer Nähe“, so der Geschäftsführer der IHGE GmbH weiter. GENEO-KONZEPTsteht für sichere und moderne Vermögensbildung und Altersvorsorge durchInvestitionen in hochwertige Wohnimmobilien, vornehmlich in der wirtschaftlich starken Region Süd-West-Deutschland. GENEO-KONZEPT wurde von der IHGE GmbH entwickelt und wird deutschlandweit vertrieben.

Die IHGE GmbH um Geschäftsführer Günther Girolami verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Investment Provider. Das GENEO-KONZEPT ist ein deutschlandweit einzigartiges Verfahren zur Vermögensbildung. Die IHGE GmbH mit Sitz in Reilingen b. Heidelberg verfügt über die notwendige Erfahrung und Expertise, hochwertige Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial in einem komplexen Markt zu recherchieren, exakt zu begutachten und für anspruchsvolle Anleger aufzubereiten. Die Zufriedenheit der Kunden ist konstant hoch, über 70% der Kunden tätigen mehr als einmal Investments mit der IHGE GmbH und GENEO-KONZEPT. Weitere Informationen über GENEO-KONZEPT finden Sie unter: http://www.geneo-konzept.de.

IHGE Gesellschaft mbH
Albert-Schweitzer-Straße 12
68799 Reilingen
Pressekontakt: Günther Girolami, Geschäftsführer
Tel.: 06205 / 20 47 887
Fax.:06205 / 92 20 97

Das GENEO-KONZEPT® steht für Neues Denken in der Vermögensbildung: gegenüber klassischer Vermögensbildung steht GENEO-KONZEPT für überdurchschnittliche Renditen und Sofort-Kapitalausschüttung. Die Idee dahinter: Die aus dem GENEO-KONZEPT realisierten Kosteneinsparungen werden direkt als geldwerter Vorteil an die Kunden weitergegeben. In den Segmenten Altersvorsorge und Vermögensbildung mit hoher Rendite eröffnet das GENEO-KONZEPT Kapitalanlegern interessante Möglichkeiten. Jede Immobilie liegt in besonders wachstumsstarken Regionen Deutschlands und verfügt über ein umfangreiches technisches Prüfzertifikat (u.a. durch Dekra-Gutachten). GENEO-KONZEPT  ist durch ein Gutachten des finanzwirtschaftlichen Lehrstuhls der Universität Regensburg geprüft und bestätigt.

GENEO-KONZEPT ist eine Marke der IHGE Gesellschaft mbH und basiert auf über 25 Jahren Erfahrung als Investment Provider.

Montag, 11. Februar 2013

Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner Karneval


Als Eventpartner wirbt Sparhandy.de per Public Dressing entlang des Kölner Rosenmontagszuges. Diese neue Vermarktungsform macht es möglich, die Organisation des Zuges in der jetzigen Form und Qualität zu sichern

(Köln, 11. Februar 2013) Die Sparhandy GmbH ist offizieller Partner des „Festkomitee Kölner Karneval“. Mit der Marke Sparhandy.de (http://www.sparhandy.de) ist das Unternehmen an den Tribünen des Kölner Rosenmontagszuges präsent. Der Mobilfunkanbieter ist damit neuer Eventpartner des Festkomitees, das zum ersten Mal Sponsoring in Form des „Public Dressing“ für den bekannten Rosenmontagszug einsetzt. Der Kölner Rosenmontagszug ist das Highlight des Kölner Karnevals, über eine Millionen Besucher werden in der Stadt erwartet. Das diesjährige Sessionsmotto heißt „Fastelovend em Blot- he un am Zuckerhot“ (Karneval im Blut - hier und am Zuckerhut), die Eröffnung des Zuges erfolgt durch eine 160-köpfige Sambagruppe.

„Als Kölner Unternehmen herrscht ab Weiberfastnacht natürlich auch bei uns der Ausnahmezustand. Die Zusammenarbeit mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 als Eventpartner macht uns große Freude und unterstreicht unseren Bezug zur Stadt Köln“, sagt Wilke Stroman, Geschäftsführer der Sparhandy GmbH. Das Festkomitee Kölner Karneval geht in diesem Jahr erstmals neue Wege bei der Vermarktung des Rosenmontagszuges. Zu diesem Zweck werden einzelne Tribünen, die am Rande des siebeneinhalb Kilometer langen Zugweges aufgebaut sind, durch Banner in karnevalistischem Design dekoriert. Als weiteren Werbepartner gewann das Festkomitee Kölner Karneval zudem das Unternehmen KiK Textilien. Markus Ritterbach, Präsident des Festkomitees: „Wir sind sehr froh, diese neuen Partner gewonnen zu haben. Nur mit Partnern kann es gelingen, den Zug in seiner jetzigen Form und Qualität zu organisieren.“ Der Kölner Rosenmontagszug zählt zu den größten Karnevalsumzügen weltweit und wird zudem im WDR-Fernsehen übertragen. Bei einer Länge von siebeneinhalb Kilometern dauert der gesamte Umzug rund 4 Stunden. Über 12.000 Teilnehmer, mehr als 120 Musikkapellen, 440 Pferde und mehrere hundert Tonnen Kamelle sorgen für ein fröhliches Treiben. Für die in Köln ansässige Sparhandy GmbH ist das Engagement im Kölner Karneval nach dem Sponsoring des 1. FC Köln in dieser Bundesliga-Saison bereits die zweite große Sponsoring-Aktivität in der Domstadt.

Die Sparhandy GmbH ist der führende Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote in Deutschland und bereits seit dem Jahr 2000 mit sparhandy.de am Markt erfolgreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz seit Firmenbeginn in Köln und ist eng mit der Stadt verbunden. Weitere Informationen über die Sparhandy GmbH und Sparhandy.de finden Sie unter http://www.sparhandy.de/presse.

Sparhandy GmbH
Ansprechpartner: Vanessa Winkelbach
Breite Str. 100
50667 Köln
vanessa.winkelbach[at]sparhandy.de

Pressekontakt
Marcel Rotzoll
Revolvermänner GmbH
Schiess-Str. 44a
40549 Düsseldorf
+49 (0)211 520 636 0

Die Sparhandy GmbH ist seit über 13 Jahren mit dem TÜV SÜD zertifizierten E-Commerce-Portal Sparhandy.de etabliert und seit 2011 als marktführender unabhängiger Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote präsent. Die über 100 Mitarbeiter der Unternehmen der Sparhandy GmbH haben bereits über 700.000 Bestellungen für Mobilfunkgeräte sowie Flatrates abgewickelt und einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut. Mit Kooperationspartnern wie McDonald‘s, ComputerBild, Media Markt sowie zahlreichen Netzbetreibern ist die Sparhandy GmbH stark am Markt positioniert. Durch die firmeneigene Mobilfunkhandel- und Logistikmarke eBoTrade stellt Sparhandy optimale und leistungsstarke Disposition der Waren sicher. Seit August 2012 engagiert sich sparhandy.de als Hauptsponsor des FSV Frankfurt sowie als offizieller Sponsor des 1. FC Köln 2012. Sparhandy.de wurde in der Technology Fast 50-Rangliste der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zu den neun wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands gewählt und erhielt 2013 das TOP JOB-Siegel als vorbildlicher Arbeitgeber.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Modernes Debitorenmanagement für Unternehmen und Vermieter mit DDM24


Unternehmen und Vermieter können mit dem Debitorenmanagement der DDM24 GmbH viel Geld und Zeit sparen

(Düsseldorf) Ob Mietrückstände oder offene Rechnungen für bereits geleistete Arbeit – Vermieter und Unternehmen müssen häufig viel Zeit und Geld investieren, um an das ihnen zustehende Geld zu kommen. Die hohen Kosten für Rechtanwalt und Inkassounternehmen reduzieren die Einnahmen enorm. Haluk Demirci, Geschäftsführer der DDM24 GmbH hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, um diesem Effekt entgegenzuwirken.

Ein Unternehmen stellt eine Dienstleistung zur Verfügung, stellt eine Rechnung mit Zahlungsziel und erwartet den Zahlungseingang des Kunden. Dieser zahlt nicht, Erinnerungen und Mahnungen werden verschickt, ein Zahlungseingang kann jedoch auch nach Wochen nicht verzeichnet werden. „Der klassische Ablauf ist, die Forderungen an ein Inkassounternehmen oder einen Rechtsanwalt zu geben, um eine Zahlung zu vereinbaren. Bei schwerwiegenden Fällen arbeiten nicht selten beide Parteien parallel an der Beitreibung“, weiß Haluk Demirci (http://www.haluk-demirci.de), Geschäftsführer der DDM24 GmbH. „Ob der Debitor nun zahlt oder nicht: Inkassounternehmen und Rechtsanwalt stellen in jedem Falle ihre Leistung in Rechnung. Im schlimmsten Fall zahlt ein Unternehmen für das Ausüben einer Dienstleistung also noch drauf“, so Haluk Demirci weiter. „Bei DDM24 verfolgen wir den Ansatz des telefonischen Debitorenmanagements sowie einer Schuldner-Beratung. Unsere geschulten Mitarbeiter beraten die Debitoren und erzielen erfahrungsgemäß nach 10 Tagen eine Zahlungsvereinbarung“, erklärt Demirci weiter. „Unsere Mitarbeiter nehmen nicht nur telefonisch Kontakt mit den Debitoren auf, sondern fassen die Gespräche zusammen und übersenden diese postalisch an die Debitoren und archivieren dies auf unserem Kundenportal. So hat der Kunde stets den besten Überblick über alle Vorgänge“, erläutert Haluk Demirci. Seit 2008 konnte das Unternehmen bereits unzählige offene Rechnungen beitreiben.

DDM24 arbeitet mit renommierten Anwaltskanzleien und eigenen Anwälten zusammen. Für die eigenen Kunden kostet der Service einmalig 399,- Euro pro Jahr – unabhängig von Anzahl und Höhe der offenen Rechnungen. In Kombination mit dem telefonischen Debitorenmanagement hat Haluk Demirci mit DDM24 ein einzigartiges Modell entwickelt. Weitere Informationen zur DDM24 GmbH erhalten Sie unter http://www.ddm24.de.

DDM24 GmbH
Immermannstr. 57
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-52097-703
Fax: 0211-52097-799

Die DDM24 GmbH (Deutsches Debitorenmanagement) bietet seinen zahlreichen Kunden ein umfangreiches und professionelles Debitorenmanagement. Geschultes Fachpersonal garantiert einen zuverlässigen und stets der Situation angepassten Kontakt zum Schuldner. Kunden der DDM 24 GmbH zahlen eine geringe jährliche Gebühr und erhalten den jederzeit den vollen Service. Neben der Beitreibung von offenen Rechnungen bietet die DDM24 GmbH auch die Beitreibung von Mietrückständen, Mitgliedsbeiträgen und die Überwachung von Ratenzahlungsvereinbarungen an.

Dienstag, 5. Februar 2013

flirt-fever: So wird es für ihn das perfekte erste Date


Viele Faktoren entscheiden darüber, ob ein erstes Date auch ein gutes Date wird

(Schönebeck) „Was soll ich anziehen?“ und „Wo treffen wir uns?“ – dies sind nur zwei Fragen, die sich flirt-fever Singles vor dem ersten Date stellen. Ebenso wichtig ist die Frage, was ER sich für das gemeinsame Date wünscht. In emanzipierten Zeiten haben sich die Dating-Regeln geändert, einige Prinzipien sollten dennoch beachtet werden, wenn aus dem flirt-fever (http://www.flirt-fever.de) Flirt mehr als nur ein Date werden soll. Wenn SIE auf einige Tipps achtet, wird es für beide garantiert ein gutes Date.

Auch weil heutzutage immer mehr weibliche Singles die Initiative ergreifen und über Online-Datingportale wie flirt-fever den ersten Flirt beginnen, wünscht sich Mann eine selbstbewusste und entscheidungsfreudige Partnerin. Die Wahl von Ort und Zeit des Dates sollte daher gemeinschaftlich beschlossen werden, gleichgültiges Verhalten kann beim Mann schnell zu Desinteresse führen. Um dem flirt-fever Flirt-Partner auch optisch zu beeindrucken, ist ein sexy Outfit nicht verkehrt – es sollte jedoch zum Anlass passen. Findet das erste Date bspw. im Café statt und sie kommt im kleinen Schwarzen und High Heels, kann das schnell einen falschen Eindruck hinterlassen. In bequemen aber dennoch reizenden Kleidungsstücken nimmt Mann Frau ernster. In dieser Kleidung fällt es außerdem weniger schwer, das gemeinsame Essen hemmungslos zu genießen. Denn Männer mögen es nicht, wenn das Date das Essen nicht anrührt und laut Kalorien zählt. Dies wirkt nicht attraktiv und kann den Mann verunsichern. Wenn es zum Bezahlen kommt, sollten beide Partner den „Rechnungstanz“ tanzen. Die Rechnung kommt, sie zückt ihr Portemonnaie und der Mann reagiert sofort und übernimmt die Rechnung. So bleibt ein wenig klassisches Rollenverhalten aufrecht. Wenn das Date zwischen den flirt-fever Singles gut verlaufen ist, man viel von sich erzählt und dem Gegenüber gut zugehört hat, bringt er sie im Anschluss nach Hause - allerdings nur bis vor die Tür! Sex beim ersten Date signalisiert dem Mann häufig, dass das Date nur diesen einen Zweck hatte. Wenn zwischen beiden aber eine ganz besondere Verbindung entstanden ist, ist gegen Sex beim ersten Date nichts einzuwenden.

Mehr über Flirten, Daten, Liebe und Sex können Flirt-Fans im flirt-fever Flirt-Wiki (http://www.flirt-wiki.de) erfahren. Das erste und einzige Flirt-Wiki Deutschlands ist gefüllt mit zahlreichen interessanten Fakten rund um Liebe, Dating, Beziehung und Sex.

Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
(0) 1805 / 452 763
presse@flirt-fever.de 

Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich zahlreiche Neuanmeldungen. flirt-fever ist auch bei Twitter @flirtfever vertreten. Seit Juni 2012 bietet flirt-fever mit dem Flirt-Wiki zudem eine zentrale Wissenssammlung zu den Themen Flirten, Dating und Liebe.

Freitag, 1. Februar 2013

Top Job: Die Sparhandy GmbH wurde zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland gewählt


Physiotherapeutische Angebote sowie Zuschüsse für die Kinderbetreuung und Altersvorsorge - im Rahmen des Top Job-Awards wurde die Sparhandy GmbH für ihr vorbildliches Personalmanagement ausgezeichnet

(Köln, 01. Februar 2013) Die Sparhandy GmbH, eines der führenden E-Commerce Unternehmen im Bereich Telekommunikation, zählt nun offiziell zu den 100 Top-Arbeitgebern Deutschlands. Dem Unternehmen wurde diese Ehre im Rahmen von TOP JOB, einem jährlichen Benchmarkingprojekt für den Mittelstand zuteil. Die Sparhandy GmbH (http://www.sparhandy.de) überzeugte besonders im Bereich „Familienorientierung & Demografie“. So wurde lobend erwähnt, dass ein Großteil der Belegschaft bereits seit Jahren dem Unternehmen angehört. Auch das sportliche und physiotherapeutische Angebot sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge und Kinderbetreuung für Mitarbeiter überzeugte die Jury. Im Rahmen einer Preisverleihung „Arbeitgeber des Jahres 2013“ wurden am 31. Januar alle Sieger des diesjährigen TOP JOB-Awards offiziell bekannt gegeben.

Bereits zum elften Mal wurde das Personalmanagement mittelständischer Unternehmen durch die compamedia GmbH unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch von der renommierten Universität St. Gallen (Schweiz) untersucht. Besonders beeindruckt zeigte sich die Top Job-Jury von den Zuschüssen des Unternehmens zur Altersvorsorge und der Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter. Dabei hilft das Unternehmen nicht nur finanziell, sondern erleichtert den Eltern unter den Kollegen mit flexiblen Arbeitszeiten die Gestaltung des Alltags. Wilke Stroman, Geschäftsführer der Sparhandy GmbH, zeigt sich erfreut über die Auszeichnung: „Die Auszeichnung mit dem TOP JOB-Gütesiegel ist besonders für mich und meine Kollegen mit Personalverantwortung eine hohe Auszeichnung. Es macht mich stolz, dass unsere internen Investitionen für unsere Mitarbeiter, ohne die unserer Erfolg nicht möglich wäre, so positiv angenommen werden und die Motivation im Team spürbar erhöhen.“ Lobend erwähnt wurde außerdem, dass die Sparhandy GmbH, Sponsor der Fußball-Zweitligisten FSV Frankfurt und 1. FC Köln, den Mitarbeitern in den Standorten Köln und Bochum wöchentliche Behandlungen des ehemaligen Physiotherapeuten des 1. FC Köln anbietet.

Prof. Dr. Heike Bruch von der Universität St. Gallen bewertet mit einem speziellen wissenschaftlichen Verfahren die Qualitäten der Unternehmen, unter anderem durch eine anonyme Onlinebefragung der Mitarbeiter und die Befragung der Personalverantwortlichen. Nur Unternehmen, die über ein herausragendes Führungsmanagement, transparente Kommunikationssysteme sowie moderne Aus- und Weiterbildungskonzepte und Strukturen verfügen, erhalten den begehrten TOP JOB-Award. Unterstützt wird TOP JOB von Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement. Die Sparhandy GmbH darf nun das TOP JOB-Siegel tragen, welches für ein vorbildliches Personalmanagement steht.

Die Sparhandy GmbH ist der führende Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote in Deutschland und bereits seit dem Jahr 2000 mit sparhandy.de am Markt erfolgreich. Das Unternehmen verfügt über das TÜV SÜD s@fer Shopping-Siegel und zählt zu den zehn schnellstwachsenden B2C-Unternehmen in Deutschland (Platz 9 der Deloitte Technology Fast 50-Rangliste). Weitere Informationen über die Sparhandy GmbH finden Sie unter http://www.sparhandy.de/presse

Sparhandy GmbH
Ansprechpartner: Vanessa Winkelbach
Breite Str. 100
50667 Köln
vanessa.winkelbach[at]sparhandy.de

Pressekontakt
Marcel Rotzoll
Revolvermänner GmbH
Schiess-Str. 44a
40549 Düsseldorf
+49 (0)211 520 636 0

Über Sparhandy
Die Sparhandy GmbH ist seit über 13 Jahren mit dem TÜV SÜD zertifizierten E-Commerce-Portal Sparhandy.de etabliert und seit 2011 als marktführender unabhängiger Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote präsent. Die über 100 Mitarbeiter der Unternehmen der Sparhandy GmbH haben bereits über 700.000 Bestellungen für Mobilfunkgeräte sowie Flatrates abgewickelt und einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut. Mit Kooperationspartnern wie McDonald‘s, ComputerBild, Media Markt sowie zahlreichen Netzbetreibern ist die Sparhandy GmbH stark am Markt positioniert. Durch die firmeneigene Mobilfunkhandel- und Logistikmarke eBoTrade stellt Sparhandy optimale und leistungsstarke Disposition der Waren sicher. Seit August 2012 engagiert sich sparhandy.de als Hauptsponsor des FSV Frankfurt sowie als offizieller Sponsor des 1. FC Köln 2012. Sparhandy.de wurde in der Technology Fast 50-Rangliste der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zu den neun wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands gewählt und erhielt 2013 das TOP JOB-Siegel als vorbildlicher Arbeitgeber.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Torsten Oltmanns: World Economic Forum 2013 - Erkenntnisse aus Davos


Vor wenigen Tagen endete das Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besprachen die Situation der Weltwirtschaft

(Hamburg) Vergangene Woche trafen sich 3.000 Entscheider aus Unternehmen und Politik, Wissenschaftler und Journalisten in Davos, um beim World Economic Forum die Lage der Wirtschaft zu analysieren und die wichtigsten Herausforderungen zu diagnostizieren. „Zwar wurde das WEF oft dafür kritisiert, die Probleme zu spät zu erkennen, aber es bleibt dabei: Die Einschätzungen dieser Entscheider-Gruppe entfalten eine eigene Dynamik und werden uns in Unternehmen und Medien in den nächsten Monaten beschäftigen“, sagt Dr. Torsten Oltmanns, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants und Honorarprofessor der Universität Innsbruck.

„Im Mittelpunkt des WEF stand die Frage nach dem ‚Neuen Normalzustand‘ der Weltwirtschaft“, so Oltmanns. Während noch im vergangenen Jahr das Scheitern des Euro sicher schien, herrschte dieses Mal ein unaufgeregter Optimismus. Während allerdings den USA und China gute wirtschaftliche Wachstumschancen bescheinigt werden, rückte Europa erneut in den Mittelpunkt des Interesses: Manager und Politiker wie die deutsche Kanzlerin Angela Merkel oder der britische Premier David Cameron stimmten darin überein, dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit dramatisch verbessern müsse. Aufsehen erregte der Vorstoß von Großbritanniens Premier David Cameron, der die Leistungsfähigkeit Europas in Frage stellte und einen Ausstieg aus der EU andeutete. „Die Briten haben Angst, dass diese Diskussion um den Austritt Englands aus der EU eine große Unsicherheit erzeugt und Wirtschaftswachstum kostet“, kommentierte Torsten Oltmanns im ZDF Nachrichtenjournal „heute“.

„In diesem Zusammenhang ist auch das Re-Sourcing von Produktionsstandorten von China in die USA interessant: Die Nachteile der USA bei Arbeits- und vor allem Energiekosten sind so dramatisch zusammengeschmolzen, dass viele Unternehmen über eine Verlagerung der Standorte in die USA nachdenken“, beobachtete Oltmanns. Die deutsche Energiewende wurde vor diesem Hintergrund in Davos von deutschen Unternehmen erneut kritisiert.

Torsten Oltmanns hat aus Davos getwittert und die wichtigsten Beobachtungen in einem Blog (http://bulletin-from-davos.blogspot.de/) veröffentlicht, die Zeit hat die Zusammenfassung der zehn wichtigsten Schlussfolgerungen online gestellt (http://blog.zeit.de/zweitstimme/2013/01/26/erkenntnisse-aus-davos/)

Torsten Oltmanns
Roland Berger Strategy Consultants
Am Sandtorkai 41
20457 Hamburg
+49 (0)40 376 314 0
Torsten Oltmanns ist Partner von Roland Berger Strategy Consultants in Berlin und Zürich und verwaltet die Bereiche Marketing und Kommunikation. Oltmanns berät zudem Unternehmen und den öffentlichen Sektor in Fragen der strategischen Positionierung, ist Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zu den Themen Strategie sowie Marketing und häufig Ansprechpartner TV-, Radio-, und Printmedien.

eDates: Mit ausgefallenen Dates in die Beziehung starten


Mit verrückten und außergewöhnlichen Dates können Singles gleich zu Beginn einer Beziehung beim Partner punkten

(München) Online-Dating boomt, immer mehr Beziehungen entstehen im Internet. Neben ausgefallenen Flirt-Nachrichten und auffälligen Profilen bei Datingportalen wie eDates sind es vor allem die ersten Dates, die über die Entstehung einer Beziehung entscheiden. Mit Kreativität können Singles so gleich einen bleibenden Eindruck beim Partner hinterlassen.

Dates müssen nicht immer in Cafés, Restaurants oder im kommunikationsarmen Kino stattfinden. Deutlich mehr Augen- und Körperkontakt verspricht zum Beispiel der gemeinsame Besuch eines Tanzkurses! Wenn beide Date-Partner bei eDates angeben, gerne zu tanzen und einen neuen Tanz kennenlernen möchten, ist der Tanzkurs perfekt. Die natürliche Distanz wird durch den Körperkontakt direkt gebrochen und das Gelächter ist meist groß, wenn die ersten Tanzschritte nicht sitzen. Wenn beide Singles perfekt harmonieren, sind aufregende Tänze in Clubs und Discos garantiert.

Wer bei eDates etwas schüchtern ist und Auflockerung braucht, dem empfiehlt sich eine gemeinsame Wein-, Whiskey oder Bierverkostung. Gesprächsthemen gehen durch das vorgegebene Thema nicht aus, der Alkohol lockert die Date-Partner auf, sodass schnell eine intime Nähe zwischen den eDates-Mitgliedern entstehen kann. Beim anschließenden Gang in eine Bar kann das Fachwissen direkt angewandt und die Gespräche auf eine privatere Ebene verlagert werden.

Es müssen also nicht immer die klassischen Dates sein. Dem Premium Dating Club eDates wurde speziell für eine attraktive, niveauvolle und erfolgreiche Zielgruppe konzipiert und verfügt über einen überdurchschnittlichen Frauenanteil von 60%. Die Flirt-Community wächst konstant und flirtet sehr aktiv. Bei Facebook, Twitter (http://www.twitter.com/edates_de) und dem eigenen Blog (http://www.edates-blog.de) informiert das eDates-Team zudem über das Liebesleben der nationalen und internationalen Prominenz, gibt Flirt-Tipps und unterhält mit Kurzgeschichten.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
contact@edates.de
http://www.edates.de

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de) und mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News.