Dienstag, 26. November 2013

Der Energieversorger KlickEnergie.de baut sein Versorgungsgebiet weiter aus

Die günstigen Strom- und Gas-Tarife von KlickEnergie.de sind deutschlandweit in zahlreichen Städten verfügbar

(Neuss) Der Ausbau des Versorgungsgebietes der KlickEnergie GmbH & Co. KG geht weiter. Nachdem bereits Anfang November zwölf Städte dem KlickEnergie Versorgungsgebiet hinzugefügt wurden, können seit dem 18. November Kunden in fünf weiteren Großstädten die günstigen Energietarife auf KlickEnergie.de (http://www.klickenergie.de) in Anspruch nehmen und gegenüber den Angeboten der jeweiligen Stadtwerke und großen Energieunternehmen viel Geld einsparen.

Die günstige Stromversorgung von KlickEnergie.de ist nun in über 60 deutschen Städten verfügbar. Durch die neuerliche Expansion zählen nun auch die Städte Bremen, Bremerhaven, Ludwigshafen, Stuttgart und Ulm zum Einzugsgebiet von KlickEnergie.de. „Wir sind sehr stolz auf die Erweiterung unseres Versorgungsgebietes, die wir seit September 2013 erreichen konnten. In den letzten Wochen in diesem Jahr möchten wir unsere günstigen Tarife weiteren Kunden in Deutschland zur Verfügung stellen. Die durchweg positive Resonanz auf unsere Angebote bestärkt uns, diesen Weg des Wachstums weiterzugehen“, so die Geschäftsführer der KlickEnergie GmbH &Co. KG, Ralf Poll und Klaus Führmann. Besonders beliebt ist der Strom-Tarif „KlickNaturstrom“ (http://www.klickenergie.de/strom/klicknaturstrom). In diesem Strom-Tarif beziehen die Kunden ihre Energie ausschließlich aus ökologisch vorbildlichen und besonders nachhaltigen Wasserkraftanlagen. Während dieser Ökostrom bei anderen Anbietern für die Kunden deutlich höhere Energiepreise bedeutet, bewegt sich der Ökostrom von KlickEnergie.de deutlich unter den normalen Stromkosten anderer Anbieter.

KlickEnergie.de ist eine gemeinsame Tochter der renommierten Energieunternehmen NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH und der Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH. Die KlickEnergie GmbH & Co. KG verfügt über das Ökostromzertifikat von KlimaINVEST Green Concepts und gehört zu den günstigsten Anbietern von umweltschonendem Ökostrom. Weitere Informationen über KlickEnergie.de finden Sie unter http://www.klickenergie.de/ueber-uns.


KlickEnergie GmbH & Co. KG
Moselstr. 25 – 27
41464 Neuss
Ansprechpartner: Ralf Poll 
Telefon: (02131) 53 10-123

Die KlickEnergie GmbH & Co.KG wurde im Jahr 2013 von den starken und etablierten Energieversorgern Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH und NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH als gemeinsame Tochter gegründet. KlickEnergie.de bietet ihr preiswertes Strom- und Gasangebot ausschließlich online für Privat- und Gewerbekunden an, zu ehrlichen und nachvollziehbaren Bedingungen. Dank der erfahrenen Muttergesellschaften vom Niederrhein können sich die KlickEnergie.de-Kunden bereits von Beginn auf das Plus an Sicherheit und Know-how verlassen.

Montag, 18. November 2013

Philippinen: Wiederaufbau in entlegenen Gebieten wird Jahre dauern

(Manila/Duisburg, 18.11.2013) "Hier steht kein Haus mehr, keine Palme, die Zustände sind apokalyptisch", berichtet Christoph Dehn, Auslandsvorstand der Kindernothilfe, aus der entlegenen Stadt Salcedo im Osten der philippinischen Insel Samar. Die Region ist nach dem Taifun nur sehr schwer zu erreichen, Hilfe ist dort noch immer kaum angekommen. "Deshalb werden wir hier umgehend die Notversorgung mit Nahrung und Wasser unterstützen, den Wiederaufbau der Lebensgrundlagen und den Notbetrieb von Kindertagesstätten."

Die Zahl der Todesopfer sei zum Glück vergleichsweise gering, der Wiederaufbau von Infrastruktur und Lebensgrundlagen werde aber große internationale Anstrengungen notwendig machen. "Das wird wahrscheinlich mehrere Jahre dauern", schildert Dehn seine ersten Eindrücke vor Ort. Die Region war schon vor der Katastrophe arm und strukturschwach. Die Menschen waren auf die Ernte von Kokosnüssen, Reis und Gemüse angewiesen, diese wird nun aber komplett ausfallen.

"Wir werden uns vor allem darauf konzentrieren, alles Notwendige zu unterstützen, damit die Kinder hier nicht in einer verlorenen Generation aufwachsen, sondern auch nach dieser Katastrophe eine Zukunft haben werden."

Die Kindernothilfe ruft weiterhin zu Spenden für die Taifun-Opfer auf:

Spendenkonto 45 45 40
BLZ 350 601 90
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD Bank
Stichwort: Z57482, Soforthilfe Philippinen

Kindernothilfe e.V.
Düsseldorfer Landstr. 180
D-47249 Duisburg


Die Kindernothilfe arbeitet seit über 30 Jahren auf den Philippinen mit lokalen Partnern zusammen, schützt, fördert und stärkt dort derzeit mehr als 10.000 Kinder und ihre Familien in 35 Projekten. Die Kindernothilfe ist Mitglied im Bündnis Entwicklung Hilft. Aktuelle Informationen der Bündnispartner zu den Hilfsmaßnahmen finden Sie unter www.entwicklung-hilft.de.

Freitag, 15. November 2013

Die Expansion des Energieversorgers KlickEnergie geht weiter

Weitere zwölf deutsche Großstädte können ab sofort auf das günstige Gas- und Stromangebot von KlickEnergie zurückgreifen

(Neuss) Auch im November verfolgt die KlickEnergie GmbH & Co. KG den im September eingeschlagenen Wachstumskurs. In Großstädten wie Hannover, Leverkusen, Mainz und Hamburg können Strom- und Gaskunden ab sofort in die günstigen KlickEnergie-Tarife „KlickStrom“, „KlickNaturstrom“ und „KlickGas“ wechseln. Die Tarife sind nur über die Webseite KlickEnergie.de (http://www.klickenergie.de/service/) buchbar.

Die neuerliche Erweiterung des KlickEnergie Versorgungsgebietes macht KlickEnergie nun in mehr als drei Dutzend deutschen Großstädten verfügbar, darunter in Metropolen wie Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München. Die Gas- und Strom-Tarife von KlickEnergie liegen in nahezu allen Städten deutlich unter den Preisen der ortsansässigen und weiteren etablierten Stromversorger. „Wir freuen uns nicht nur, unser Versorgungsgebiet um Millionen potenzieller Kunden auszuweiten zu können, sondern dass wir auch in der Lage sind, die vor Ort verfügbaren Energiepreise deutlich zu unterbieten“, erklären die Geschäftsführer der KlickEnergie GmbH &Co. KG, Ralf Poll und Klaus Führmann. Die aktuelle Erweiterung umfasst die Städte Bergisch Gladbach, Gelsenkirchen, Halle, Hamburg, Hamm, Hannover, Ingolstadt, Leverkusen, Mainz, Oldenburg, Osnabrück und Paderborn. Insgesamt umfasst das Versorgungsgebiet von KlickEnergie nun rund 20 Millionen potentielle Kunden in Deutschland. Die günstigen Preise und die sichere Energieversorgung werden durch die Expertise der Gründungsunternehmen Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH und der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH gewährleistet.

Die günstigen Strom- und Gastarife von KlickEnergie können ausschließlich online unter KlickEnergie.de gebucht werden. KlickEnergie will zudem zeigen, dass online nicht gleichzeitig weniger Kundenservice bedeutet. So übernimmt der Kundendienst zum Beispiel den kompletten Arbeitsaufwand bei einem Wechsel zu KlickEnergie. Weitere Informationen über KlickEnergie.de finden Sie unter http://www.klickenergie.de/ueber-uns.


KlickEnergie GmbH & Co.KG
Moselstr. 25 – 27
41464 Neuss
Ansprechpartner: Ralf Poll 
Telefon: (02131) 53 10-123

Die KlickEnergie GmbH & Co.KG wurde im Jahr 2013 von den starken und etablierten Energieversorgern Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH und NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH als gemeinsame Tochter gegründet. KlickEnergie bietet ihr preiswertes Strom- und Gasangebot ausschließlich online für Privat- und Gewerbekunden an, zu ehrlichen und nachvollziehbaren Bedingungen. Dank der erfahrenen Muttergesellschaften vom Niederrhein können sich Kunden bereits von Beginn auf das Plus an Sicherheit und Know-how verlassen.

Bei flirt-fever Ärzte, Angestellte und Selbstständige kennenlernen

Bei der beliebten Singlebörse flirt-fever sind Vertreter aller Gesellschaftsgruppen anzutreffen

(Schönebeck) Über vier Millionen Mitglieder zählt die 2001 gegründete Singlebörse bereits und täglich schließen sich neue Partnersuchende der Flirt-Community an. Die große Zahl der flirt-fever-Mitglieder belegt auch: Online-Dating ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bei flirt-fever flirten Ärzte und Manager mit angestellten oder selbstständigen Singles genauso wie mit Krankenschwestern und Mechanikern.

Über sieben Millionen Singles in Deutschland flirten aktiv im Internet und sind auf der Suche nach einem Partner. Besonders beliebt sind dabei Singlebörsen wie flirt-fever, dort ist der Großteil der Singles zu finden. Meist mit Erfolg: Über flirt-fever & Co. entsteht bereits ein Fünftel aller neuen Beziehungen. flirt-fever zählt zu den großen Singlebörsen in Deutschland und hat bereits zahlreiche Paare zueinander geführt. Das Design der Singlebörse ist ein großes Plus von flirt-fever. Alle Nutzer, ob mit mehr oder weniger PC-Kenntnis ausgestattet, finden sich sofort auf dem Portal zurecht und können nach der kostenlosen Registrierung sofort mit dem Flirten loslegen. Besonders beliebt ist der Flirt-Chat, der allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Über dieses Tool finden sich innerhalb kurzer Zeit erste Singles zum netten Austausch zusammen, nicht selten werden die Gespräche in Privat-Chats oder per Flirt-Nachricht fortgesetzt. Die flirt-fever Flirt-Community setzt sich aus geselligen, sportlich aktiven und beruflich erfolgreichen Singles zusammen. Nicht selten führt eine Beziehung, die sich über Online-Singlebörsen wie flirt-fever ergibt, sogar bis zum Traualtar. So ergab eine Befragung von Singleboersen-vergleich.de, dass 16,4 Prozent der in Deutschland geschlossenen Ehen auf Online-Dating zurückzuführen sind.

Wo vor einigen Jahren noch Ausreden für das Entstehung einer Beziehung im Internet erfunden wurden, ist Online-Dating heute eine der beliebtesten und meist genutzten Arten, neue Menschen kennenzulernen und Beziehungen einzugehen. flirt-fever gehört seit zwölf Jahren zu den populärsten Online-Datingplattformen und blickt auf zahllose Beziehungen zurück, die über das Portal entstanden sind. Mehr über die erfolgreichen flirt-fever Lovestorys finden Sie hier.

Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
(0) 1805 / 452 763
presse@flirt-fever.de


Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich zahlreiche Neuanmeldungen. flirt-fever ist auch bei Twitter @flirtfever vertreten. Seit Juni 2012 bietet flirt-fever mit dem Flirt-Wiki zudem eine zentrale Wissenssammlung zu den Themen Flirten, Dating und Liebe.

Donnerstag, 14. November 2013

seneos führt AUTOSAR-XML-Differ ein

Neue Software ermöglicht den effizienten Vergleich von XML-Dateien 

Schnell, bequem und zuverlässig können Anwender ab jetzt XML-basierte AUTOSAR-Dateien vergleichen. Möglich macht dies die neue Software des AUTOSAR-Development-Partners seneos. Erstmals vorgestellt wurde das hilfreiche Tool bei der AUTOSAR Open Conference, die am 
13. November in München stattfand. 

„Das große Interesse der Teilnehmer an unserem XML-Differ hat uns sehr gefreut und uns darin bestätigt, dass es längst an der Zeit war, ein zuverlässiges und servicestarkes Tool auf den Markt zu bringen", erklärt seneos-Geschäftsführer Guido Renneberg.

Neben den vielfältigen Vergleichsmöglichkeiten von Datensätzen, sowohl zeilen- als auch blockweise, lassen sich sogar unterschiedliche Versionen miteinander vereinen. Das gilt sowohl für die Standards SysD, SysExtract, EcuExtract, EcuC als auch BswMD. Analysen von Änderungen sind vor und nach einem Prozess-Schritt möglich. Auch unterschiedliche AUTOSAR-Releases können mit den XML-Differ im direkten Vergleich gegenübergestellt werden. 



Als offizieller AUTOSAR-Development-Partner deckt seneos zahlreiche Leistungen im AUTOSAR-Umfeld ab, darunter:

• Konfiguration / Integration
• Systemdesign
• Document Ownership
• Consulting
• Migration Support
• Schulungen

seneos GmbH
Claudia Andree
Eupener Str. 150
50933 Köln
Telefon: 0221 179298-0
Fax: 0221 179298-29
info@seneos.com

Die seneos GmbH wurde im Dezember 2007 als Engeneering- und Software-Unternehmen gegründet und seitdem als inhabergeführtes Unternehmen von den Geschäftsführern Guido Renneberg, Klaus Faßbender und Heiko Berger geleitet. Fünf Jahre nach der Gründung beschäftigt die senoes bereits 50 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Lippstadt sowie am Hauptsitz in Köln. Die seneos Akademie wurde 2010 als weitere Gesellschaft gegründet, in der IT-Fortbildungen für Anwender, Profis und Experten stattfinden. Seit diesem Jahr ist seneos offizieller AUTOSAR-Development-Partner.

Dienstag, 12. November 2013

PIM Gold als sichere Urlaubswährung nutzen

Mit PIM-Gold können sich die Kunden gegen Kreditkartenbetrug im Ausland schützen

(Heusenstamm) Nicht wenige Urlauber machen im Urlaub die unliebsame Erfahrung, dass durch Zahlungen per EC- oder Kreditkarte Daten gestohlen und die Karten zu horrenden Zahlungen weltweit missbraucht wurden. Um dem zuvorzukommen, werden die bewährten PIM Blistergoldkarten immer häufiger als sichere Urlaubskasse von Kunden der PIM (http://pim.ag/vorteile-pim-gold.html) genutzt.

Seit rund einem halben Jahr mehren sich die Rückmeldungen von PIM-Kunden, dass die 10 g, 20 g, 50 g und 100 g Blistergoldkarten auf die nächste Urlaubsreise mitgenommen und als Urlaubskasse verwendet werden. Der Grund dafür liegt laut den Kunden der PIM darin, dass der vermehrte Hinweis auf Betrugsfälle bei EC- und Kreditkartenzahlungen im Ausland die Urlauber vor dieser Zahlmethode abschreckt. Die in den PIM-Gold-Karten und LBMA-zertifizierten eingeschweißten 999,9 Feingoldbarren lassen sich hingegen bei allen Banken dieser Welt unkompliziert in die jeweilige Landeswährung umtauschen. Nicht nur die Kostenersparnis, sondern auch das Sicherheitsgefüge erhöht sich durch diese Maßnahme um ein Vielfaches. Durch den einfachen Verkauf dieser PIM-Gold-Karten kann die Urlaubskasse flexibel angepasst werden. „Es freut uns, dass PIM-Gold nicht nur für ‚schlechte Zeiten‘ verwahrt wird, sondern auch tatsächlich im Alltag genutzt wird und einen sinnvollen Nutzen für unsere Kunden besitzt“, erklärt PIM-Geschäftsführer Mesut Pazarci den ungewöhnlichen Einsatzort der Blistergoldkarten.

PIM-Gold zählt zu den hochwertigsten Anlagemöglichkeiten in Deutschland. Die PIM arbeitet eng mit Herstellern und Distributoren des Golds zusammen und garantiert durch die LBMA-Zertifizierung die Echtheit und hohe Qualität von PIM-Gold. Interessenten, die ihr Geld in PIM-Gold anlegen möchten, erhalten aktuelle Informationen durch die Vertriebspartner der PIM, direkt bei der PIM Handelsgesellschaft in Heusenstamm oder unter http://twitter.com/PIM_GOLD.

PIM Handelsgesellschaft mbH
Industriestraße 31
63150 Heusenstamm
+49 (0) 6104 802960


Die PIM Handelsgesellschaft mbH wurde 2008 von Mesut Pazarci gegründet und hat sich als Anbieter für 999,9 LBMA-zertifiziertes Gold spezialisiert. Kunden der PIM Handelsgesellschaft können Gold in Blisterkarten von Sondergrößen von 0,1g bis 100g oder auch größere Mengen Gold erwerben. Die Übergabe des Golds erfolgt persönlich. Darüber hinaus bietet die PIM Handelsgesellschaft mbH auch die Lagerung des Goldes an.

Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland

Die Drymat Systeme kurz vor dem Versand nach St. Petersburg
Bereits 2005 trocknete Drymat Systeme per elektrophysikalischer Methode erstmals feuchte Wände im weltberühmten russischen Kunstmuseum, nun sollen weitere Räume getrocknet werden

(Niederwiesa) Über vier Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Eremitage im russischen St. Petersburg, eines der größten und wichtigsten Kunstmuseen weltweit. Bereits zum zweiten Mal erhält Drymat Systeme (http://www.drymat.de/de/unternehmen) den Auftrag, feuchtes Mauerwerk des ehrwürdigen Gebäudes zu trocknen. Dazu sollen im November 43 Drymat Systeme Entfeuchtungsanlagen in den zahlreichen Kellerräumlichkeiten installiert werden.

Drymat Systeme setzt in der Eremitage die neuen Steuergeräte Drymat V5 3.0 ein, die eine noch effizientere Trocknung und eine detailliertere Dokumentation des Trocknungsprozesses des Großprojektes ermöglichen. Das Kunstmuseum Eremitage liegt direkt am Fluss Newa in St. Petersburg. „Zusammen mit dem steigenden Grundwasser und dem sumpfigen Grund sind die Mauerwerke einer hohen Belastung ausgesetzt, der sie nicht immer standhalten können“, erklärt Frank Lindner, Geschäftsführer von Drymat Systeme. „Mit Drymat Systeme können wir per elektrophysikalischer Methode die Feuchtigkeit aus den bis zu neun Meter dicken Mauern herausleiten, das Mauerwerk entsalzen und eine völlige Trocknung schonend erreichen“, so Frank Lindner weiter. Mittels eingebrachter Anoden im Mauerwerk wird elektrische Spannung in das Mauerwerk geleitet. Auf diese Weise wird die Feuchtigkeit wieder aus dem Mauerwerk geführt. Bereits 2012 lobte Valerii Pawlowitsch Lukin, der Chefarchitekt der Eremitage, Drymat Systeme als „das beste System, das heute existiert“. Im November werden nun 43 weitere Anlagen installiert, um die Kellerräume der Eremitage zu trocknen und damit auch wichtige Kunstwerke zu schützen.

Seit über 16 Jahren steht Drymat Systeme für das schonende Trocknungsverfahren von feuchtem Mauerwerk per elektrophysikalischem Verfahren, über 6.000 Kunden vertrauen bereits auf dieses innovative Konzept. Weitere Informationen über die Wirkweise der Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.de/de/erfolgsprinzip.


DRYMAT Systeme Frank Lindner (Personengesellschaft)
Chemnitzer Straße 7
09577 Niederwiesa
Ansprechpartner: Frank Lindner, Geschäftsführer
Tel.: +49 3726 720 560
Fax: +49 3726-700 884


Das Unternehmen Drymat Systeme Frank Lindner wurde 1997 von Frank Lindner gegründet und gehört zu den Marktführern für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk durch das elektrophysikalische Verfahren. Die Wirkung der Drymat Systeme Frank Lindner sind nachgewiesen und das Unternehmen ist durch die ISO Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Der Spezialist für das Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk durch elektrophysikalische Methoden verfügt zudem über den permanenten Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die sogenannte Präqualifikation. Drymat Systeme Frank Lindner war bereits für zahlreiche renommierte Kunden wie Wohnungsbaugesellschaften sowie dem weltweit bekannten Kunstmuseum Eremitage in St. Petersburg (Russland) tätig.