Donnerstag, 4. April 2013

Institute of Culinary Art: Max Boller ist jetzt im Vorstand


Das Institute of Culinary Art beruft Max Boller, Geschäftsführer Nestlé Professional, in den Vorstand

Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Nestlé Professional verfügt über langjährige Erfahrungen in der Food Service Branche. Mit einer soliden handwerklichen Ausbildung, die durch ein internationales Management-Studium ergänzt wurde, einem Auslandsaufenthalt in Singapur und einer Zwischenstation im Handel, weiß Max Boller, wie wichtig der Faktor Mensch ist und dass der Mensch im Mittelpunkt der betrieblichen Tätigkeiten steht und auch weiter stehen wird.

In seiner Funktion als Vorstand des Institute of Culinary Art wird er dafür Sorge tragen, dass Industrie und Gastronomie gemeinsame Wege auch in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter gehen und setzt auf qualifizierte Netzwerke wie das ICA.

"Wir als industrielle Partner der Gastronomie", so Boller, "können mit dem Institute of Culinary Art vieles bieten, um in der Branche auch morgen noch hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu haben. Gleichzeitig brauchen wir als Industrie ein solches Netzwerk, um selbst immer wieder unsere Belegschaft up-to-date zu halten und neue Mitarbeiter zu finden und zu qualifizieren."

PresseKontakt / Agentur:
High Food Public Relations
Jan-Patrick Timmer
Neue Gröningerstrasse 10
20457 Hamburg
agentur(at)highfood.de
040-30373990

Aufgrund der demographischen Entwicklung wird es zukünftig in der Food Service Branche einen Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften geben. Obendrein stehen Fachkräfte in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung heute vor neuen Aufgaben, auf die im Rahmen der dualen Ausbildung nicht oder nur bedingt eingegangen wird. Das Institute of Culinary Art hat es sich zum Ziel gesetzt, mit seiner Academy und dessen innovativen Weiterbildungsprogramm berufliche und unternehmerische Perspektiven zu vermitteln. Fachkräfte werden auf die Anforderungen qualifiziert, Quereinsteiger und Nachwuchskräfte für Führungsaufgaben vorbereitet.

Mittwoch, 3. April 2013

Finanzielle Weitsicht in Zeiten der Eurokrise


Veranstaltungsreihe für Privatanleger informiert zu sicheren Anlagechancen im Rohstoffmarkt

(Stuttgart, 3. April 2013) Mit der Zwangspfändung von Bankeinlagen auf Zypern und der anhaltenden Diskussion zu einer möglichen Inflation löst die Eurokrise aktuell auch in Deutschland zahlreiche Fragen zur Sicherheit von Kapitalanlagen aus. In einer neuen Veranstaltungsreihe informiert jetzt der Investment-Experte Markus Wintzler, wie Anleger mit Investitionen im Rohstoffsektor ihr Erspartes absichern können. Die Info-Abende finden bis Mitte Mai jeden Donnerstagabend ab 18:30Uhr in der Unternehmenszentrale der Deutschen Oel und Gas AG in Stuttgart statt.

Wintzler, Gründer des Beteiligungsspezialisten Genesis Alpha, stellt dabei den neuen Öl- und Gasfonds XVIII der Stuttgarter Energy Capital Invest vor. Der Fonds im Exklusivvertrieb der Genesis Alpha ist der neueste in einer Reihe sehr erfolgreicher Beteiligungen, diein die Förderung von Erdöl und Erdgas in Alaska investieren. Mit einem ausgetüfteltem Sicherheitspaket aus Euro-Absicherung, Inflationsausgleich und staatlicher Förderung bietet er eine verlässliche Geldanlage bei einer Rendite von bis zu 15% pro Jahr. In den Informationsveranstaltungen erhalten Zuhörer Einblicke aus erster Hand in den US-amerikanischen Energiemarkt und können Investitionsmöglichkeiten mit den Experten diskutieren. Mit einer formlosen Anmeldung unter mcw@genesis-alpha.com können Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze sichern.

Genesis Alpha
Markus Wintzler
Postfach 11 43
72120 Pliezhausen
07127 570 1344
www.genesis-alpha.com
mcw@genesis-alpha.com

Pressekontakt:
Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
Ralf Lambertz
Dorfackerstraße 26
72074 Tübingen
07071989880
www.karg-und-petersen.de
presse@karg-und-petersen.de

GENESIS ALPHA ist Spezialist für qualitativ geprüfte, unternehmerische Beteiligungen aus nahezu allen Bereichen der Vermögensanlage. Als erfahrener Kenner des Marktes und seiner Anbieter bringt Markus Wintzler dabei 27 Jahre Erfahrung ein. Zudem bietet Markus Wintzler mit der RATIOCAPITAL GmbH qualifizierte Beratung bei Fragen rund um Altersvorsorge, Investmentsparen und Versicherungen. Das inhabergeführte Unternehmen, das seit 1993 am Markt ist, hat sich zu einem der erfolgreichsten Anbieter und Berater für Sparplanstrategien in Investment Fonds in Süddeutschland entwickelt und betreut derzeit über 1.400 Kunden aktiv. Geschäftsführer Markus Wintzler genießt Vollbankstatus und kann dadurch umfassend und ohne Beschränkungen zu Finanzinstrumenten jeglicher Art beraten sowie diese vermitteln. Kunden von RATIOCAPITAL und GENESIS ALPHA profitieren insbesondere von einem breit gefächerten Netzwerk und von Informationen aus erster Hand. Lohnenswerte Investments werden weltweit meist persönlich vor Ort begutachtet. Nähere Details sind verfügbar unter www.genesis-alpha.com und www.ratiocapital.de/unternehmen.html

Dienstag, 26. März 2013

Sparhandy GmbH: Geschäftsführer Wilke Stroman mit Entwicklung hoch zufrieden


Die Sparhandy GmbH wurde 2012 von Deloitte zu den wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands gewählt und erhielt das Top Job-Siegel als vorbildlicher Arbeitgeber

(Köln) 150.000 Vertragsabschlüsse allein über Sparhandy.de, Verdreifachung des Umsatzes im Handelssegment und ein erwirtschafteter Gesamtumsatz von 210 Millionen Euro über alle Marken hinweg – hinter der Sparhandy GmbH liegt das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. „Damit konnten wir unsere Marktführerschaft als unabhängiger Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote nochmals festigen. Aber auch 2013 wollen wir gemeinsam Gas geben“, kommentiert Wilke Stroman, Geschäftsführer der Sparhandy GmbH (http://www.sparhandy.de), die gute Bilanz des letzten Jahres und gibt die Richtung für das aktuelle Jahr vor.

2012 war bereits das 6. Jahr in Folge, in dem die Sparhandy GmbH ihren Umsatz steigern konnte. In der Technology Fast 50-Rangliste der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, in der die 50 wachstumsstärksten Unternehmen gelistet sind, erzielte die Sparhandy Platz 9 und war damit eines der wachstumsstärksten Telekommunikationsunternehmen Deutschlands. „Diese Steigerungen verdanken wir unseren Mitarbeitern, die sich mit dem Unternehmen und unseren Marken voll identifizieren“, sagt Sparhandy-Geschäftsführer Wilke Stroman. Aus diesem Grund investierte das Unternehmen auch 2012 in die eigene Belegschaft, um die Motivation und Identifikation dieser zu stärken. So finanziert die Sparhandy GmbH beispielsweise berufsbegleitende Ausbildungen oder Studiengänge der Mitarbeiter. Seit einigen Wochen können Mitarbeiter außerdem auf den Service eines eigenen Physiotherapeuten zurückgreifen. Durch diese Investitionen in die Belegschaft wurde die Sparhandy GmbH als vorbildlicher Arbeitgeber mit dem Top Job-Siegel ausgezeichnet. „Im Handelsbereich haben wir zudem Präsenz auf den großen Messen wie CeBIT und IFA gezeigt und so neue Partner gewinnen können“, erklärt Wilke Stroman. Ein weiteres Highlight war der Einstieg als Hauptsponsor des Fußball-Zweitligisten FSV Frankfurt. Durch das Sponsoring des FSV Frankfurt, der seine beste Saison der Vereinsgeschichte spielt, erhielt die Sparhandy GmbH eine große mediale Aufmerksamkeit.

Für das aktuelle Jahr hat sich Wilke Stroman ehrgeizige Ziele gesetzt: „Wir wollen in diesem Jahr unser Kundenwachstum um 20 Prozent erhöhen. Außerdem freuen wir uns sehr, Mitte des Jahres die Grenze von 1 Millionen Bestellungen zu überschreiten“. Um dieses Wachstum adäquat begleiten zu können, erweitert die Sparhandy GmbH den zweiten Standort in Bochum um einen Neubau. „Unsere Mitarbeiter in Bochum können sich ab 2014 dort auf ein tolles neues Arbeitsumfeld freuen“, so Wilke Stroman. Künftig soll der Bochumer Standort stärker wachsen als die Zentrale in Köln. So wurden in diesem Jahr bereits zwei neue Mitarbeiter in Bochum angestellt. Insgesamt zählt die Sparhandy GmbH nun knapp 100 Mitarbeiter in Köln und Bochum.

„Trotz des Erfolges dürfen wir uns jedoch nicht zurücklehnen. Der Konkurrenzkampf im Smartphone- und Flatrate-Markt ist groß, fallende Vertragspreise müssen mit erstklassigem Service und neuen Kunden aufgefangen werden. Wir sind uns jedoch sicher, dass wir unseren Erfolg mit Mut, Fleiß und Engagement sichern und weiter ausbauen können“, so Sparhandy-Geschäftsführer Wilke Stroman. Wilke Stroman gründete Sparhandy im Jahr 2000 und führt das Unternehmen bis heute als Inhaber. Weitere Informationen über die Sparhandy GmbH finden Sie unter http://www.sparhandy.de/unternehmen-ueber-uns.html.



Sparhandy GmbH
Ansprechpartner: Vanessa Winkelbach
Breite Str. 100
50677 Köln
01805 7777 817 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz; max. 0,42 Euro/Min. aus dt. Mobilfunknetzen)
vanessa.winkelbach@sparhandy.de

Pressekontakt
Marcel Rotzoll
Revolvermänner GmbH
Schiess-Str. 44a
40549 Düsseldorf
+49 (0)211 520 636 0

Die Sparhandy GmbH ist seit über 13 Jahren mit dem TÜV SÜD zertifizierten E-Commerce-Portal Sparhandy.de etabliert und seit 2011 als marktführender unabhängiger Online-Reseller für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote präsent. Die über 100 Mitarbeiter der Unternehmen der Sparhandy GmbH haben bereits über 700.000 Bestellungen für Mobilfunkgeräte sowie Flatrates abgewickelt und einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut. Mit Kooperationspartnern wie McDonald‘s, ComputerBild, Media Markt sowie zahlreichen Netzbetreibern ist die Sparhandy GmbH stark am Markt positioniert. Durch die firmeneigene Mobilfunkhandel- und Logistikmarke eBoTrade stellt Sparhandy optimale und leistungsstarke Disposition der Waren sicher. Seit August 2012 engagiert sich sparhandy.de als Hauptsponsor des FSV Frankfurt sowie als offizieller Sponsor des 1. FC Köln 2012. Sparhandy.de wurde in der Technology Fast 50-Rangliste der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zu den neun wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands gewählt und erhielt 2013 das TOP JOB-Siegel als vorbildlicher Arbeitgeber.

Mit eDates und einer neuen Liebe in den Frühling starten


Unter Singles ist nicht nur die Sehnsucht nach Sonnenschein groß, sondern auch nach einem Partner für Leben

(München) Sowohl astronomisch als auch meteorologisch ist der Frühling 2013 bei uns angekommen. Allerdings kämpft dieser aktuell noch gegen den langen, kalten Winter an. Sonnenschein und warme Temperaturen lassen noch auf sich warten. Wer jedoch glaubt, dass weniger Sonnenstrahlen die Flirtlust der deutschen Singles drückt, der war in den vergangenen Wochen nicht auf Online-Dating-Portalen wie eDates (http://www.edates.de) unterwegs. Dort sind die Singles aktiver denn je auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens.

„Man merkt vielen Singles an, dass sie sich auf einen neuen Jahresabschnitt freuen und diesen mit einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin begehen möchten“, erklärt Viola Parockinger, Geschäftsführerin der Be Beauty GmbH, Betreibergesellschaft des Online Dating Premium Clubs eDates. Nicht wenige Singles haben auch auf eDates den persönlichen Vorsatz, sich diesen Frühling endlich neu zu verlieben. Bei eDates passt der alte Spruch „Wer suchet, der findet“. Denn hier lassen Singles sich nicht finden, sondern suchen aktiv nach interessanten Date- und Flirt-Partnern. „Singles machen sich besonders durch eine offene, kommunikative und selbstbewusste Art bei anderen Singles beliebt“, weiß die eDates-Geschäftsführerin. Idealerweise suchen Singles, die den Frühling gemeinsam mit einem anderen Menschen verbringen wollen, bei eDates nach Singles, welche in der näheren Umgebung wohnen. So treffen eDates-Mitglieder auf Singles in ihrer Nähe, die sie außerhalb des Internets wohl niemals kennengelernt hätten. Beim Austauschen der ersten Flirt-Nachrichten sollte man zudem nicht zu hohe Erwartungen setzen. Das eventuell gemeinsame Leben ist noch lang genug – Zukunftspläne gehören in eine Beziehung, nicht in die Kennenlernphase. Eine entspannte Vorgehensweise sorgt auch bei eDates für mehr Flirt-Erfolg. Das gilt auch für das Gestalten des eDates Flirt-Profils. Singles sollten sich von ihrer besten Seite zeigen, ohne dabei zu schummeln. Spätestens beim ersten Date fliegt ohnehin jede Lüge auf. Mit diesen Tipps können Singles schnell andere interessante Singles bei eDates kennenlernen und vielleicht schon bald mit einer neuen Liebe den Frühling genießen!

Im eDates-Blog präsentiert eDates seinen Mitgliedern und allen Flirt-Fans kostenfrei weitere Dating- und Beziehungstipps. Ob Dating-ABC, Liebes-Ratgeber oder eDates-Lovestories: im eDates-Blog finden alle Flirt-Fans interessante und kurzweilige Beiträge rund um die Themen Dating, Liebe und Beziehung. Den eDates-Blog finden Interessierte unter http://www.edates-blog.de.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
contact@edates.de
http://www.edates.de

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de) und mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News.

Montag, 25. März 2013

Strategisches Online Reputation Management für den guten Ruf im Internet


Die Revolvermänner GmbH stärkt und schützt den Ruf von Personen sowie Unternehmen im Internet und setzt dabei auf ganzheitliche Online-Strategien

(Düsseldorf) Die Bedeutung des Internets wächst beinahe täglich - und damit wird auch die Online Reputation von Personen und Unternehmen im Netz immer wichtiger. Sogenannte „Shitstorms“ - unkontrollierte, zahlreiche Schmähkritik im Web - können den Ruf auch in der „Offline-Welt“ schwer beschädigen. Der Marktführer für strategisches Online Reputation Management, die Revolvermänner GmbH, hat die Wichtigkeit des Internets erkannt und kümmert sich strategisch um den Ruf seiner Klienten im Web.

Bewertungsportale, Blogs und soziale Netzwerke dienen heutzutage als wichtige reputationsbildende Faktoren und entscheiden immer häufiger, ob beispielsweise ein Kunde Produkte eines Unternehmens kauft oder ob sich Patienten einem bestimmten Arzt anvertrauen. Die Macht der Netzgemeinde wächst und der Ruf im Internet erhält eine immer größere Bedeutung. Diese Entwicklung hat die Revolvermänner GmbH als Pionier des strategischen Online Reputation Managements bereits früh erkannt. Mit Hilfe von umfassenden Online-Kommunikationsstrategien gelingt es dem Unternehmen, den Ruf seiner Klienten zu schützen und zu stärken. Besonderen Wert legen die Revolvermänner auf ihren ganzheitlichen Ansatz: „Einzelne Maßnahmen können kurzfristige Erfolge bringen, aber die Bildung eines guten Rufes im Internet ist ein langfristiges Projekt, welches einer grundsätzlichen und nachhaltigen Strategie bedarf“, erklärt Christian Scherg, Geschäftsführer der Revolvermänner GmbH. Die Revolvermänner GmbH unterstützt ihre Klienten dabei, die Aktivität der Nutzer im Internet gezielt zu nutzen. So ist es z.B. in Social Media möglich, Influencer und Meinungsführer einer Marke aufzubauen, welche im Falle von Krisensituationen aktiviert werden können, um negative Einflüsse zu relativieren. Außerdem kann über eine eigene Partizipationsplattform das Wissen und die Erfahrung der User genutzt werden, um neue Produkte zu entwickeln oder bereits bestehende Produkte zu optimieren. Im Artikel „Tyrannei der Masse oder Schwarmintelligenz“, erschienen im Buch „Partizipation – Neue Herausforderungen für die Kommunikation“, hat sich Christian Scherg näher mit der Partizipation der Netzgemeinde beschäftigt. Diese starke Verbindung zur Netzgemeinde schärft den Ruf eines Unternehmens als kundenfreundlich und kommunikativ und zahlt positiv auf die Online Reputation des jeweiligen Klienten ein.

Zu den Klienten der Revolvermänner GmbH zählen Privatpersonen, Politiker, mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Personen. Für jeden Klienten erstellt die Revolvermänner GmbH individuelle Konzepte und arbeitet in enger Absprache mit den Auftraggebern zusammen, um ein unverfälschtes und authentisches Bild dieser im Internet zu zeichnen. Weitere Informationen über die Revolvermänner GmbH finden Sie hier.

Revolvermänner GmbH
Schiess-Straße 44a
40549 Düsseldorf
Ansprechpartner: Christian Scherg
Tel  +49 211 52 06 36 – 0
Fax +49 211 52 06 36 – 15
presse@revolvermaenner.com
http://www.revolvermaenner.com 

Die Revolvermänner GmbH ist Marktführer für strategisches Reputationsmanagement in Deutschland. Der ganzheitliche Ansatz der Revolvermänner GmbH analysiert, schützt und steuert die Reputation ihrer Klienten, im Web als auch offline. Die internationalen Klienten der Revolvermänner GmbH sind sowohl KMU, als auch börsennotierte Konzerne, politische Parteien und Personen des öffentlichen Interesses. Das Produktportfolio der Revolvermänner GmbH ist einzigartig, da der strategische Ansatz zu branchenspezifischen Dienstleistungspaketen weiterentwickelt wurde.

Freitag, 22. März 2013

Mit indugastra gesund in die Ferienzeit starten


Pünktlich zum Ferienbeginn heißt es in den meisten Familien wieder: Sachen packen und dem stressigen Alltag endlich den Rücken kehren

(Dortmund) Egal ob auf einen Kurztrip zu der Familie oder eine Reise ins Ausland. Hauptsache ein wenig Entspannung und Kraft tanken. Den meisten Urlaubern vergeht häufig aber schon die Lust auf Urlaub, sobald sie eine Raststätte aufsuchen.

Bereits eine Studie des ADAC vom Juni 2012 hat ergeben, dass es sowohl in Sachen Service als auch bei der Hygiene der sanitären Anlagen Potenzial nach oben gibt. Fehlende Barriere- oder Familienfreundlichkeit waren dabei längst nicht die einzigen Kritikpunkte der Tester. Oftmals fehlt es schon am Nötigsten. Wer denkt, Toilettenpapier gehöre zur Grundausstattung, hat zwar Recht, muss aber dennoch häufig eines Besseren belehrt werden.

Nach Veröffentlichung der erschreckenden Ergebnisse gelobten die Raststättenbesitzer natürlich Besserung. Indugastra, Fachhändler für Hygienelösungen, gehört für Verantwortliche zu den ersten Ansprechpartnern. 15 Jahre Erfahrung zeichnet das Unternehmen für seine, auf die Kunden individuellabgestimmten, Hygienemaßnahmen aus.

Die Kunden des Hygiene-Experten kommen sowohl aus dem Bereich der Gastronomie, wie auch aus medizinischen sowie anderen hygienebedürftigen Einrichtungen. Ebenso groß wie der Kundenkreis ist dabei auch das Produktportfolio von indugastra. Unter den zahlreichen Hygieneartikeln findet sich auch das Toilettenpapier in einigen Ausführungen wieder. Für den wirtschaftlichen Aspekt, der besonders für die Betreiber solcher Einrichtungen wichtig ist, bietet der Hygiene-Spezialist zudem das passende Zubehör in Form von praktischen Toilettenpapier-Spendern an. Dieser sorgt für die ordnungsgemäße Dosierung des Toilettenpapiers.

In wie weit sich Deutschlands Raststätten indugastra´s Motto: "Hygiene und Sauberkeit ist die Basis für langfristigen Erfolg" wirklich angenommen haben, wird letztlich der nächste ADAC-Raststätten-Test zeigen. Zu wünschen wäre es am Ende beiden, den Urlaubern und den Betreibern.

Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Benjamin Wichert
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
presse(at)xiega.de
0231-5869630

Der Fachhändler für Hygienelösungen indugastra zeichnet sich insbesondere durch seine langjährige Erfahrung von bereits 15 Jahren aus. Der Händler betreut Geschäftskunden aus den unterschiedlichsten Bereichen in ganz Deutschland und erstellt auf Wunsch, individuelle Hygienekonzepte nach den neuesten Erkenntnissen. Der Onlineshop bietet den Kunden eine bequeme Lösung für Hygieneartikel und gewährt eine schnelle Lieferung. Dabei ist das Portfolio des Shops vielfältig - von u.a. Falthandtüchern, Papierhandtüchern, Handtuchrollen, Toilettenpapier und Reinigungsmitteln, ist nahezu alles vorhanden.

Donnerstag, 21. März 2013

Textkraft verlost iPad


Zu Ostern gibt es bei der infovole GmbH und PurpleHills Games rund um das iPad viel zu sparen, einiges zu gewinnen und auch etwas geschenkt!

(Neuss) Anlässlich ihrer neuen Partnerschaft, werden PurpleHills Games und die infovole GmbH vom 24. März (Palmsonntag!) bis zum 1. April viele tolle Preise verlosen. Auf den Facebook-Fanseiten der Unternehmen (Textkraft.Deutsch + PurpleHillsGames) wird es täglich Spiele und andere Apps für Windows, Macintosh, Nintendo und iOS zu gewinnen geben. Darüber wird am Ende der Aktion noch eine Verlosung unter allen Teilnehmern stattfinden. Mit jeder Teilnahme am täglichen Gewinnspiel erhöhen sich die Chancen, einen der Hauptpreise zu gewinnen:

1. Preis: Ein nagelneues iPad Wifi mit 16 GB (Der Gewinner wählt Farbe und Größe)
2. Preis: Ein 50EUR iTunes Gutschein
3.-5. Preis: Je ein 15EUR iTunes Gutschein
Alle Informationen und die detaillierten Teilnahmebedingungen sind auf dem infovole-Blog zu finden: http://www.infovole.de/blog/

Und für alle iPad Nutzer wird die infovole GmbH - ganz ohne Gewinnspiel - alle Apps und In-App Käufe auf EUR0,89 reduzieren. Das sind bis zu 84% Preisnachlass. Der Rabatt gilt bis zum 10.000sten Download, dann gelten wieder die normalen Preise.

Für die Entspannung nach dem Schreiben mit Textkraft, lädt PurpleHills Games ein, das komplette Wimmelbildspiel "Alice im Wunderland", ohne Limitierungen oder In-App Käufe, für iPad und iPhone kostenlos zu laden (UVP EUR3,59). So kann die Osterei-Suche bereits auf dem iPad trainiert werden.

Ab Palmsonntag, 24. März 2013, geht es los.
App Store: infovole
App Store: Purple Hills

Infovole GmbH
Sarah Tiffany Jackowski
Breite Str. 6-8
41460 Neuss
info(at)infovole.de
+49 2131 133 85 45

Über infovole
Die infovole GmbH legt den Fokus auf die Entwicklung von iPad-Apps, Lokalisierung und kreatives App-Marketing. Textkraft, Schreibkraft und Wortkraft - die Text-Apps von infovole - helfen dabei, mobil, kreativ und produktiv an Texten zu arbeiten.

Über PurpleHills Games
PurpleHills ist ein Label der S.A.D. GmbH. Seit 2003 wurden mehr als 400 Casual Games im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Das Angebot erstreckt sich von modernen Genres wie Wimmelbildspielen und "Match 3 Games", bis hin zu klassischen Mahjongg oder Kartenspielen. Seit 2009 erweiterte sich das Windows- und Macintosh-Angebot um Nintendo DS und Wii Titel, sowie Spiele für iPhone, den iPod touch und das iPad.