Mittwoch, 9. Oktober 2013

flirt-fever: Darum fällt vielen Singles das Flirten schwer

Viele Menschen sind unfreiwillig ohne Partner, da sie die Hürde des Flirtens nicht überwinden können

(Schönebeck) Flirten ist eine der schönsten Aktivitäten, die ein Mensch ausüben kann. Ein schöner Flirt kann die Laune heben und das Selbstbewusstsein stärken. Doch auch in Zeiten von Online-Datingportalen wie flirt-fever fällt vielen Singles das ungezwungene und lockere Flirten schwer. Viele Singles begehen dabei die gleichen Fehler, die ihnen Flirt-Erfolge verwehren.
                                           
In Liebesfilmen geht es meist sehr einfach: Zwei Unbekannte verstehen sich auf Anhieb super und verlieben sich unsterblich ineinander. Wer jedoch erwartet, dass der perfekte Partner plötzlich vor der eigenen Haustür steht und die Dinge ihren Lauf nehmen, der wird enttäuscht werden. Passivität ist beim Flirten eine Todsünde. Wer nicht auf Leute zugeht, sei es z.B. auch per Online-Flirt bei flirt-fever, der wird unglücklich auf Flirt-Chancen warten. Vielmehr sollten Singles auch bei flirt-fever aktiv auf andere Singles zugehen und flirten. Denn nur durch Begegnungen mit anderen Singles kann man seine Fähigkeiten im Umgang mit anderen verfeinern. Wer sich allzu sehr verbiegt, wird kaum Flirterfolg haben, früher oder später fliegt auf, dass man nicht ehrlich zum Gegenüber und zu sich selbst war. Das größte Hindernis beim Flirten ist jedoch eine viel zu hohe Erwartungserhaltung an einen Flirt. Viele Singles wagen den Schritt zum Flirt mit dem Hintergedanken, dass vor einem die Traumfrau oder der Traummann steht. Dies führt zu Verkrampfung und Angst. Dieses Verhalten wird verständlicherweise auch bei flirt-fever-Mitgliedern als unattraktiv eingestuft. Singles sollten Flirts daher besser einfach auf sich zukommen lassen und keine unrealistischen Erwartungshaltungen aufbauen. Ein Flirt muss nicht automatisch in der großen Liebe oder in einem aufregenden sexuellen Erlebnis enden. Auch Freundschaften können auf diese Weise entstehen. „Harmlose“, positive Flirts können auch das Selbstbewusstsein und die Lockerheit eines Singles maßgeblich beeinflussen und eine perfekte Grundlage für einen tiefgründigen Flirt bilden. Denn es gilt: Selbstbewusste Singles sind auch bei flirt-fever die attraktivsten Singles!

flirt-fever ist mit über vier Millionen Mitgliedern nicht nur eine der beliebtesten Datingportale Deutschlands, sondern bietet seinen Mitgliedern auch mehr als „nur“ eine Singlebörse. Auf kostenlosen Portalen wie dem Flirt-Wiki und dem flirt-fever Blog erhalten die Leser kostenlose Flirt-Tipps und Wissenswertes aus der Welt des Datings und der Liebe.


Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
(0) 1805 / 452 763
presse@flirt-fever.de


Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich zahlreiche Neuanmeldungen. flirt-fever ist auch bei Twitter @flirtfever vertreten. Seit Juni 2012 bietet flirt-fever mit dem Flirt-Wiki zudem eine zentrale Wissenssammlung zu den Themen Flirten, Dating und Liebe.

Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System

Durch die neue Telemetrie-Technik kann Drymat Systeme die Abtrocknung in Objekten von aus der Ferne überwachen und kontrollieren

(Niederwiesa) Nach der Entwicklung des neuen Steuergerätes Drymat 3.0 V5 hat Drymat Systeme mit einer eigenen Telemetrie-Technik eine weitere Innovation innerhalb kurzer Zeit produziert. Durch die neue Technik können nun alle messbaren Telemetrie-Daten per Funk an Drymat Systeme übertragen werden. Dies erlaubt Drymat Systeme (http://www.drymat.de/de/unternehmen) eine neue Art der Überwachung von Mauertrocknungen und einen noch effizienteren Kundenservice.

Ob Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur oder auch schnelle Temperaturwechsel – diese Faktoren können die Schimmelbildung in Räumen und in Mauerwerken auslösen und beschleunigen. Befindet sich Feuchtigkeit in der Wand, kann dies auf konventionellem Wege meist nur durch umfangreiche und kostenintensive bauliche Maßnahmen festgestellt werden. Drymat Systeme macht sich das Prinzip der elektrophysikalischen Mauertrocknung zu Nutze und trocknet mit den modernen Steuergeräten wie dem Drymat 3.0 V5 nicht nur feuchte Wände, sondern stellt auch sanft und kostengünstig die Feuchtigkeit im Mauerwerk fest. Mit der Entwicklung der neuen Telemetrie-Technik kann die Feuchte in der Wand nunmehr auch ohne große Wege direkt jederzeit erfasst und direkt an Drymat Systeme übertragen werden. Dabei zeichnet der im Steuergerät eingebaute Speicher zusätzlich in regelmäßigen Intervallen den Strom-und Spannungsfluss auf. So ist auch im Nachhinein für den Anwender eindeutig erkennbar, welche möglichen Begleitumstände (z.B. Hochwasser, Starkregen oder Rohrbruch) die Wandfeuchte beeinflusst haben könnten. Das eingesetzte System arbeitet dabei mit einer einfachen Prepaid-SIM-Karte und stellt auf diese Weise ohne große finanzielle Folgekosten den laufenden Betrieb sicher. Besonders für Immobilienverwaltungen ist die Anwendung der Drymat-Systeme in Kombination mit der permanenten Datenüberwachung ein gangbarer Weg, um den Überblick über parallele Trocknungsvorgänge in mehreren Objekten zu behalten.

Drymat Systeme trocknet bereits seit 1997 per elektrophysikalischem Verfahren feuchte Wände in ganz Deutschland und weiten Teilen Europas. Die innovativen Produkte werden von dem Unternehmen stets selbst (weiter-)entwickelt und komplett in Deutschland gefertigt. Weitere Informationen über Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.tv/ueber-drymat-systeme.

 DRYMAT Systeme Frank Lindner (Personengesellschaft)
Chemnitzer Straße 7
09577 Niederwiesa
Ansprechpartner: Frank Lindner, Geschäftsführer
Tel.: +49 3726 720 560
Fax: +49 3726-700 884


Das Unternehmen Drymat Systeme Frank Lindner wurde 1997 von Frank Lindner gegründet und gehört zu den Marktführern für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk durch das elektrophysikalische Verfahren. Die Wirkung der Drymat Systeme Frank Lindner sind nachgewiesen und das Unternehmen ist durch die ISO Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Der Spezialist für das Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk durch elektrophysikalische Methoden verfügt zudem über den permanenten Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die sogenannte Präqualifikation. Drymat Systeme Frank Lindner war bereits für zahlreiche renommierte Kunden wie Wohnungsbaugesellschaften sowie dem weltweit bekannten Kunstmuseum Eremitage in St. Petersburg (Russland) tätig.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Have a Nice Party trifft Familie&Co.

Die Familie im Mittelpunkt - Zwei Firmen – eine Philosophie

Have a Nice Party bietet ab Oktober 2013 beim Kauf eines Party-Deko-Sets zum Kindergeburtstag ein kostenloses Jahres-Abo des Familie&Co-Infoletters im Wert von 24,- Euro an. Jeden Donnerstag erhalten Abonnenten für 12 Monate praktische Tipps, informative Artikel, helfende Ratgeber und unterhaltsame Bastel- und Spiel Ideen per E-Mail in das digitale Postfach.

Gebündeltes Expertenwissen – immer aktuell und praxisnah

Have a Nice Party versteht sich genauso wie Familie&Co als Ratgeber und Wegweiser für junge Familien in einer Zeit der allgemeinen Veränderung familiärer Ansprüche. Während Famlie&Co zusammen mit Erziehungswissenschaftlern und Pädagogen Ratgeber für das gesamte Familienleben ist, spezialisiert sich Have a Nice Party vorwiegend auf die Kinder- und Familienfeste, sozusagen die Höhepunkte des Familienlebens.

Mit Ideen, wertvollen Tipps und einem „Reiseführer“ durch den wichtigsten Tag im Kinderkalender möchte Have a Nice Party das Familienleben bereichern. „Wir wissen, dass Eltern an diesem Tag zu Helden des Jahres für ihre Kinder werden können, ein Kindergeburtstag aber auch gut geplant und vorbereitet werden will.“ erläutert Helga Mirring, Geschäftsführerin von Have a Nice Party. Das Potential nutzen und mit einfachen Mitteln zum Ziel kommen - das ist die Philosophie des Unternehmens.

Mehrwert für die moderne, online aktive Familie

Mit dem Angebot eines Jahresabos des Infoletters von Familie&Co bietet Have a Nice Party seinen Kunden einen zusätzlichen Mehrwert für die moderne Familie, die sich gern im Netz orientiert.
Im Mittelpunkt stehen pädagogisch anspruchsvolle Themen, außerdem wöchentlich kreative Anregungen, Verbrauchertipps, Informationen und Ideen zum Mitmachen in den Rubriken

        Familienzeit
        Elternfrage
        Kiga & Schule
        Produkt-Tipps
        Gesund & Fit
        Rezepte

Beim Kauf eines Kinderparty-Sets auf www.haveaniceparty.com wird der Abo-Button am Ende des Bezahlprozesses eingeblendet. Einfach anklicken und gratis ein Infoletter-Jahresabo von Familie&Co erhalten.

Gleichzeitig unterstützt Have a Nice Party die Aktion „Geburtstagskind des Monats“ in der Printausgabe der Zeitschrift und sponsert dem Gewinner einen Have a Nice Party-Einkaufsgutschein im Wert von 100,- Euro für den nächsten Familienhöhepunkt.

Have a nice Party GbR
Helga Mirring
Munzinger Straße 1
79111 Freiburg
Tel. +49 (0)761 - 4296 2928
info@haveaniceparty.com

Die Gründer von Have a nice Party sind selbst Eltern und kennen die Herausforderung, einen Kindergeburtstag zum Kinder-Höhepunkt machen zu wollen. Aus der eigenen Erfahrung wurde ein Konzept, das es allen Eltern ermöglicht, der wachsenden Partykultur auch zum Kindergeburtstag stand zu halten. Dabei geht es nicht nur um Party-Produkte an sich. Mit einem Gesamtkonzept soll ein Mehrwert angeboten werden, der hilft, den Höhepunkt des Kinderjahres auch gemeinsam mit den Kindern zu erleben, auch wenn der Alltag oft zu wenig Spielraum lässt. Das Grundanliegen ist, mit möglichst einfachen Mitteln und überschaubarem Aufwand Höhepunkte in der Familie zu schaffen. Neben dem aktuellen Angebot (Motto-Party-Deko, Party-Guides, Rezepte) gibt es in der Roadmap noch viele innovative Ideen, vor allem im Bereich mobiler Anwendungen.

In Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern ist das Grundkonzept in ständigem Ausbau. Neue Inhalte sind bereits konzipiert und werden den Kunden von haveaniceparty.com bald zur Verfügung stehen.

Freitag, 4. Oktober 2013

eDates: Mit der richtigen Vorbereitung zum perfekten Date

Trotz gegenseitiger Sympathien und aufregender Flirt-Nachrichten kann das Date zur Enttäuschung werden. Mit der richtigen Vorbereitung erhöhen sich die Chancen auf ein tolles Treffen


(München) Tausende Singles flirten jeden Tag im Online Dating Premium Club eDates und verabreden sich zu Dates im realen Leben. Doch auch wenn die Flirt-Nachrichten prickelnd und erste Treffen toll waren, kann das nächste Date ohne die richtige Vorbereitung zum Desaster werden und sogar das letzte Date mit dem eDates Flirt-Partner (http://www.edates-tipps.de/ueber-edates) gewesen sein.

Auf ein Date sollten sich Singles gleich in mehreren Bereichen vorbereiten. Dies beginnt schon mit der Wahl des passenden Zeitpunkts. Wer gestresst und überarbeitet von seinem Job direkt zur Date-Location fährt, verbreitet meist eine gehetzte und unangenehme Atmosphäre. Vielmehr sollten sich Singles bei eDates zu einem Zeitpunkt verabreden, zu dem sich beide Partner ohne Zeitdruck begeben können. Wenn allerdings nur ein Termin nach der Arbeit in Frage kommt, gilt es, sich vor dem Date aktiv zu entspannen. Dazu gehört das Wechseln in bequeme, adrette Kleidung sowie z.B. das Hören der eigenen Lieblingsmusik. Auf diese Weise können Singles ihren Stress ablegen und entspannt zum Date mit dem eDates-Flirt fahren. Dies bessert nicht nur die Stimmung, sondern erhöht auch die Aufnahmefähigkeit während des Dates. Gerade für die Männer gilt: Frauen wünschen sich überspitzt formuliert aufmerksame Zuhörer, die auch beim dritten Date noch wissen, welches das erste Gesprächsthema bei der ersten Verabredung war. So entsteht schnell eine angenehme Flirtstimmung. Vor dem Date mit dem eDates-Flirt sollten beide Partner im Kopf die vergangenen Treffen und eDates-Nachrichten durchgehen und sich an Themen erinnern, über die man bereits gesprochen hat. Insider-Witze oder lustige Ereignisse während des vergangenen Dates brechen schnell das Eis beim neuerlichen Treffen zwischen den beiden Flirt-Partnern.

Diese und weitere Tipps erhalten alle eDates-Mitglieder und Flirt-Fans kostenlos auf den Social Media-Portalen von eDates. Im eDates-Blog (http://edates-blog.de/) gibt der „eDates Liebes-Ratgeber“ wichtige Tipps rund um Dating im und außerhalb des Web. Bei Facebook und Twitter sind die Nutzer stets über das Liebesleben der Schönen und Reichen im Klaren und bei Google+ präsentiert eDates Nachrichten rund um den Online Dating Premium Club und den Dating-Markt.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr


eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de), mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) sowie mit eDates-Tipps.de aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News als auch Tipps zur Nutzung des Portals.

Bernd Fuhlert: Warum Datenschutz gerade für Kinder so wichtig ist!

Bernd Fuhlert, Experte für Datenschutz und IT-Sicherheit über die Notwendigkeit von Datenschutz zur Vorbeugung von Cybermobbing.

(Düsseldorf) Kinder und Jugendliche werden zunehmend Opfer von Internet-Mobbing, auch Cybermobbing genannt. Für die Opfer können die Internetattacken fatale Folgen haben. Kinder und Jugendliche sind in der Folge häufig bedrückt, ungewöhnlich schweigsam oder nervös und angespannt. „Viele von ihnen leiden unter schwerwiegenden psychischen, psychosomatischen und sozialen Folgen wie beispielsweise Schlaf- und Lernstörungen, Schulangst und Depression. Selbst Fälle von Selbstmorden sind inzwischen bekannt“, weiß Bernd Fuhlert als Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperte (https://plus.google.com/112257226637537553096).

Auf dem Schulhof einem missliebigen Klassenkameraden zu schikanieren ist längst nicht mehr die einzige Möglichkeit der Machtdemonstration. „Vielfach ist das subtilere Cybermobbing zur direkten Waffe geworden“, konstatiert Bernd Fuhlert. Kinder und Jugendliche nutzen immer häufiger das Internet und web-fähige Mobiltelefone, um über soziale Netzwerke wie “Facebook“ und Online Chats wie „Knuddels“  ihre Opfer bloßzustellen und zu diffamieren. Die Anlässe dazu sind vielfältig und klingen für die Erwachsenenwelt teilweise  banal: Äußere Merkmale wie Kleidung oder sozialer Status, aber auch das individuelle Verhalten in der Klassengemeinschaft, wie vermeintliches Strebertum können Anlass für Cyber-Attacken sein.

Gegenüber der direkten körperlichen Machtdemonstration ist der sogenannte Multiplikatoreffekt des Cybermobbings besonders perfide, denn Cybermobbing hat keine zeitliche Begrenzung und erfordert keinen direkten Kontakt zum Opfer. Eine unbekannte Zahl von Internet-Nutzern kann Anschuldigungen, Videos und Fotos verfolgen, sie kommentieren und beliebig häufig weiter verbreiten. Hinzu kommt, dass veröffentlichte Inhalte in Suchmaschinen wie Google indexiert und dort nachhaltig – für jeden sichtbar – zum Namen des Opfers gelistet werden.

Insbesondere Eltern haben oft keine Vorstellung davon, was Cybermobbing bedeutet und welche Prävention durch den richtigen Umgang mit privaten Daten möglich ist. „Hier müssen sie von staatlichen Stellen für das Thema sensibilisiert werden. Schulen und verstärkt zu gründende kommunale Einrichtungen sind aufgefordert, Kindern sowie Jugendlichen konkrete  Hilfe und Aufklärung bei laxem Umgang mit den eigenen Daten anzubieten“, fordert Bernd Fuhlert und hält darüber hinaus fest: „ Insbesondere sollten Informationen über die Folgen fester Bestandteil  des Schulunterrichtes werden – auch schon in der Grundschulen, wenn möglich.“

Bernd Fuhlert ist Vorstand der Datatree AG und berät Unternehmen und hält Vorträge an Universitäten sowie Schulen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyber-Compliance. In seiner täglichen Arbeit mit Big Data beschäftigt sich Bernd Fuhlert immer wieder mit Fragen wie „Wem gehören Daten?“ und „Wer darf Daten wie verwerten?“. Neben seiner Tätigkeit bei der Datatree AG ist Bernd Fuhlert auch regelmäßig als Autor des privacyblog (http://www.privacyblog.de/author/bernd) aktiv und bloggt über verschiedene Facetten der Cyber-Compliance.

Bernd Fuhlert
Datatree AG
Heubesstraße 10
40597 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211-5989471

Fax: +49 (0) 211-59894780

office@datatree.eu


Bernd Fuhlert ist Vorstand des Datenschutzunternehmens Datatree AG und steht für Expertise in den Bereichen Datenschutz und Haftungsmanagement (Compliance). Bernd Fuhlert ist als Marketingexperte mit profunden Kenntnissen der juristischen Landschaft stets auf dem neuesten Stand. Als Freier Dozent ist Bernd Fuhlert unter anderem an der Universität Duisburg/Essen, an der FOM Hochschule sowie an weiteren renommierten Institutionen tätig. Herr Fuhlert verfügt über TÜV-Zertifizierungen als Datenschutzbeauftragter sowie als Datenschutzauditor und ist somit ein ausgewiesener und verlässlicher Fachmann in allen Fragen rund um § 11 BDSG-Audits. Bernd Fuhlert ist als externer Datenschutzbeauftragter renommierter Unternehmen bestellt und verfügt über ein breites Netzwerk an Partnern und Kontakten.

Montag, 30. September 2013

Der neue Online-Strom- und Gasanbieter KlickEnergie.de ist gestartet

Unter dem Motto „klug fairsorgt“ geht der Online-Strom- und Gas-Anbieter KlickEnergie GmbH & Co.KG mit günstigen Angeboten für Privatkunden und Gewerbekunden an den Markt

(Neuss) Der am 23. September gestartete Online-Strom- und Gas-Lieferant KlickEnergie GmbH & Co.KG bietet günstige Strom- und Gaspreise für Privat- und Gewerbekunden auf  http://www.klickenergie.de an. Kunden von KlickEnergie können das Strom- und Gasangebot ausschließlich online buchen und dabei Kostenvorteile nutzen. Bei KlickEnergie muss der Kunde nicht in Vorkasse zahlen. Darüber hinaus bietet KlickEnergie einen lukrativen Bonus für Neukunden und eine Preisgarantie für Energiekostenanteil und Netznutzungsentgelte an.

„Mit KlickEnergie.de machen wir besonders attraktive Preise am Markt möglich“, erklären die KlickEnergie-Geschäftsführer Ralf Poll und Klaus Führmann und ergänzen: „Und dies bieten wir zu ehrlichen und nachvollziehbaren Bedingungen für unsere Kunden.“ Die Webseite ist besonders übersichtlich gestaltet und der Wechsel in wenigen Klicks möglich. Der Kunde kann alles online erledigen und bekommt dank responsive Design sogar auf mobilen Geräten eine optimale Seitenanzeige.

Durch KlickEnergie.de versorgte Kunden können von Beginn an auf die langjährige Erfahrung und Expertise starker Muttergesellschaften zurückgreifen und damit hohe Sicherheit und einen exzellenten Service erwarten. „Klug fairsorgt“ sind Kunden zum Start der KlickEnergie.de bereits in folgenden Städten: Arnsberg, Bonn, Braunschweig, Castrop-Rauxel, Dorsten, Essen, Frankfurt am Main, Hanau, Herne, Krefeld, Lübeck, Marl, Moers, Mülheim an der Ruhr, Recklinghausen, Siegen, Solingen und Tübingen. Das Vertriebsgebiet der KlickEnergie GmbH & Co.KG wird zügig für die Kunden ausgebaut. Ziel ist es, in den nächsten Monaten bundesweit günstige Tarife für Strom und Gas anbieten zu können.

Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die günstigen Strom-Tarife und Gas-Tarife der KlickEnergie.de finden Sie unter http://www.klickenergie.de/ . Hier finden Sie ebenfalls einen Tarifrechner, mit dem Sie Ihre persönlichen Strom- und Gas-Tarife ganz unkompliziert ausrechnen können.

KlickEnergie GmbH & Co.KG
41464 Neuss

Ansprechpartner: Ralf Poll 
Telefon: (0201) 878499-0
Telefax: (0201) 878499-44

Die KlickEnergie GmbH & Co.KG wurde im Jahr 2013 von den starken und etablierten Energieversorgern Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH und NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH als gemeinsame Tochter gegründet. KlickEnergie bietet ihr preiswertes Strom- und Gasangebot ausschließlich online für Privat- und Gewerbekunden an, zu ehrlichen und nachvollziehbaren Bedingungen. Dank der erfahrenen Muttergesellschaften vom Niederrhein können sich Kunden bereits von Beginn auf das Plus an Sicherheit und Know-how verlassen.

Mittwoch, 18. September 2013

eDates bei Facebook: Community im Dating-Vergleich weit vorne

Der exklusive Online Dating Premium Club eDates zählt über 4.300 Facebook-Fans – und liegt im Konkurrenzranking damit im oberen Drittel

(München) Seit über 1 1/2 Jahren ist eDates bereits mit einer eigenen Fanpage im weltweit größten sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Mit Erfolg: Mehr als 4.300 Fans haben bereits den „Gefällt mir“-Knopf gedrückt. Im Vergleich mit anderen Online-Datingportalen zählt die eDates-Fanseite (http://www.facebook.com/eDatesDE) damit zu den größten Dating-Communities bei Facebook.

Seit dem Start der Facebook-Seite im November 2011 steigt die Zahl der eDates-Fans konstant an. Dass Social Media-Portale wie Facebook besonders von jungen Menschen genutzt werden, zeigt, dass über die Hälfte der eDates Facebook-Fans zwischen 18 und 34 Jahre alt ist.  „Wir sind besonders stolz, dass unsere Fans sehr treu sind und nur sehr wenige Nutzer unseren Kanal nach einem ‚Gefällt mir‘ wieder verlassen“, kommentiert Geschäftsführerin Viola Parockinger die Entwicklung der eDates Facebook-Community. eDates hat es zudem geschafft, dass Fan-Wachstum organisch, das heißt natürlich ist. „Im Gegensatz zur Konkurrenz setzen wir nicht auf Hochglanz-Werbungen im TV und Web, sondern auf interessante Inhalte. Dies kommt bei den Nutzern gut an“, so die eDates-Geschäftsführerin Viola Parockinger weiter. Thematisch setzt eDates vor allem auf das Liebesleben der Schönen und Reichen und verlinkt auf die unterhaltsamen und hilfreichen Inhalte des eDates-Blog. So erleben Singles und Flirt-Fans viele verschiedene Facetten rund um das Thema Liebe. Seit kurzem veröffentlicht eDates darüber hinaus Liebes- und Flirtsprüche. Zudem nutzt eDates die Fanseite als Service-Instrument. Nutzer können Ihre Fragen direkt an die eDates-Pinnwand schreiben oder eine persönliche Nachricht hinterlassen. Viele Mitbewerber geben ihren Mitgliedern diese Möglichkeiten nicht.

Das Wachstum der Facebook-Community soll auch künftig gefördert werden. Zudem plant eDates die Durchführung von Gewinnspielen und Contests für die Facebook-Fans. eDates ist in den Social Media jedoch nicht nur bei Facebook präsent. Neben der Facebook-Fanseite verfügt eDates auch über einen Blog, ein Twitter-Profil eine Google+-Unternehmensseite (http://plus.google.com/+edates).

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr


eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de), mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) sowie mit eDates-Tipps.de aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News als auch Tipps zur Nutzung des Portals.