Dienstag, 2. Juli 2013

Mit GENEO-KONZEPT im Immobilienmarkt in Süddeutschland einsteigen

Investitionen in Immobilien im Südwesten Deutschlands zählen mit GENEO-KONZEPT zu den ertragreichsten Anlageformen

(Reilingen) Die Preise für Wohnimmobilien steigen deutschlandweit. Besonders in Ballungsräumen wie München, Stuttgart, Heidelberg, Baden-Baden, gewinnen Objekte an Wert. Der Südwesten Deutschlands zählt schon lange zu den attraktivsten Immobilienregionen des Landes. Mit der IHGE GmbH und GENEO-KONZEPT können Anleger in diesen stark wachsenden Markt investieren und langfristig Vermögen bilden.

Anleger haben in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, Geld anzulegen. „Anleger haben meist die Wahl zwischen einem sicheren oder einem hoch ertragreichen Modell. Mit GENEO-KONZEPT bieten wir eine Kombination aus beiden Modellen“, erklärt Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE GmbH und Entwickler des Finanzproduktes GENEO-KONZEPT. Das Unternehmen hat sich auf die Vermögensbildung mit hochwertigen Wohnimmobilien spezialisiert. „Der Großteil der Immobilien unserer Kunden befindet sich in Südwestdeutschland, da Immobilien dort in der Vergangenheit den größten Wertzuwachs erzielt haben“, so Günther Girolami weiter. Zwar zählen Wohnimmobilien im Südwesten zu den hochpreisigen Objekten am Markt, allerdings steigt der Wert der Immobilien weiter. Eine rechtzeitige Investition in Wohnimmobilien in dieser Gegend verspricht daher eine hohe Eigenkapitalrendite. Bei GENEO-KONZEPT können Anleger bereits verfügbares Kapital investieren oder beispielsweise über eine monatliche Zahlung ansparen. Mieteinnahmen und steuerliche Vergünstigungen decken die Finanzierung zum Großteil und schaffen mit der Zeit ein bezahltes Vermögen. Hinzu kommen die erheblichen Wertsteigerungen in Südwest-Deutschland. Neben der investierten Wohnimmobilie erhalten die Anleger zudem zu Beginn einen Gewinnanteil in Form von frei verfügbarem Sofortkapitals in bis zu fünfstelliger Höhe. „Mit GENEO-KONZEPT können unsere Kunden langfristig Vermögen bilden und erhalten kurzfristig Kapital, um beispielsweise alte Kreditlasten oder Steuernachzahlungen zu bewältigen (http://www.steuernsparen-immobilien.de). Dieses Konzept ist in Deutschland einzigartig“, fügt IHGE-Geschäftsführer Günther Girolami an.

Die IHGE GmbH um Gründer und Geschäftsführer Günther Girolami ist bereits seit mehr als 25 Jahren im Bereich Vermögensbildung tätig. Über 70 Prozent der GENEO-KONZEPT-Kunden nutzen das Modell mehr als einmal. Bei der Auswahl von attraktiven Wohnimmobilien arbeitet das Unternehmen mit Experten wie Haus & Grund, DEKRA und Universitätsprofessoren zusammen. Weitere Informationen über das Finanzprodukt GENEO-KONZEPT, die IHGE GmbH und aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt finden Sie unter http://www.clevere-vermoegensbildung.de.

IHGE Gesellschaft mbH
Albert-Schweitzer-Straße 12
68799 Reilingen

Pressekontakt: Günther Girolami, Geschäftsführer
Tel.: 06205 / 20 47 887
Fax.:06205 / 92 20 97




GENEO-KONZEPT ist eine Marke der IHGE Gesellschaft mbH und basiert auf über 25 Jahren Erfahrung als Investment Provider. Das GENEO-KONZEPT® steht für Neues Denken in der Vermögensbildung: gegenüber klassischer Vermögensbildung steht GENEO-KONZEPT für überdurchschnittliche Renditen und Sofort-Kapitalausschüttung. Die Idee dahinter: Die aus dem GENEO-KONZEPT realisierten Kosteneinsparungen werden direkt als geldwerter Vorteil an die Kunden weitergegeben. In den Segmenten Altersvorsorge und Vermögensbildung mit hoher Rendite eröffnet das GENEO-KONZEPT Kapitalanlegern interessante Möglichkeiten. Jede Immobilie liegt in besonders wachstumsstarken Regionen Deutschlands und verfügt über ein umfangreiches technisches Prüfzertifikat (u.a. durch Dekra-Gutachten). GENEO-KONZEPT schafft eine Eigenkapitalrendite von über 7,7%, wie eine Performance-Prüfung durch Prof. Dr. Klaus Röder (Universität Regensburg, Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen) ergeben hat.

Donnerstag, 27. Juni 2013

24h-Live-Fernüberwachung von Protection One auf der SicherheitsExpo in München

Protection One stellt auf der SicherheitsExpo das außergewöhnliche und innovative Sicherheitskonzept der Live-Täteransprache vor

(Meerbusch) Die Zahlen der Kriminalstatistik sind alarmierend: alleine im Jahr 2012 wurde rund 290.000 Mal in Wohnungen und Büros eingebrochen – Tendenz steigend. Auf der SicherheitsExpo in München am 3. und 4. Juli präsentieren Unternehmen aus dem In- und Ausland ihre Sicherheitskonzepte, um Einbrüche, Diebstahl und Vandalismus zu verhindern. Auch die Protection One GmbH aus Meerbusch stellt auf der Messe ihre einzigartige Sicherheitslösung vor. Schirmherr der bundesweit wichtigen Messe ist der Bayrische Innenminister Joachim Herrmann.

Das unabhängige Familienunternehmen Protection One setzt bei der Überwachung von Firmengeländen, Büroräumen, Praxen sowie Privathaushalten auf die Verbindung von hochwertiger Technik und psychologischen Komponenten. Sobald sich Personen unbefugt auf dem Kundengelände bewegen, wird ein Alarm an die Protection One Leitstelle übertragen und eine Liveverbindung aufgebaut. Die Wachhabenden können jetzt die Eindringlinge direkt in bis zu 120 Dezibel Lautstärke ansprechen. „Einbrecher sind darauf bedacht, schnell ihre Beute zu ergattern und sich ohne Zeugen aus dem Staub zu machen. Diese grundsätzlich nervöse, angespannte Situation macht sich unsere 24h-Live-Fernüberwachung zunutze“, erklärt Christian Kuhn, Geschäftsstellenleiter von Protection One München, einem von acht Standorten deutschlandweit. Dass dieses Konzept funktioniert, zeigt ein Blick auf die Statistik: in 92 Prozent der Fälle verlassen Einbrecher und Diebe die Szenerie sofort und ohne Beute. Protection One hat bereits bei über 12.000 Kunden die moderne Fernüberwachung, bestehend aus Einbruchmeldern, Gegensprechstellen und oft auch Kameras installiert. Jede Lösung wird individuell für die Bedürfnisse des Kunden konzipiert und eingesetzt. Einbruchmelder lösen bei einem Einbruchsversuch Alarm aus. Wachhabende in der Protection One Leitstelle hören dann unmittelbar in das Objekt hinein, können die Situation schnell einschätzen und die Täter auf diese Weise überraschend ansprechen. Zusätzlich wird der Vorfall direkt der Polizei gemeldet und, wenn gewünscht, der Kunde umgehend informiert. Zudem werden alle Aufnahmen als mögliches Beweismaterial archiviert.

Auf der SicherheitsExpo in München (Veranstaltungsort MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München) ist Protection One am Stand D 12 am 3. und 4. Juli präsent. Neben den innovativen Sicherheitslösungen von Protection One am Messestand können Interessierte Protection One Geschäftsführer Uwe Breker am Mittwoch, den 3. Juli im Forum 2 als Redner auf der SicherheitsExpo sehen. Das Thema: „Sicherheitskonzepte im Wandel der Zeit: Vorteile der audiovisuellen Fernüberwachung“. Die Messe ist für Publikum geöffnet, ein Tagesticket kostet 20 Euro (15 Euro im VVK). Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter http://www.sicherheitsexpo.de.

Protection One GmbH
Am Meerkamp 23
40667 Meerbusch
Tel.: 02132/996-99-0
Fax: 02132/996-99-217
Ansprechpartnerin: Miriam Burger


Die Protection One Gruppe aus Meerbusch ist der führende Anbieter in Deutschland auf dem Gebiet der audiovisuellen Fernüberwachung zum Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. Mit dem ungewöhnlichen Prinzip der unmittelbaren Live-Täteransprache erreicht das Unternehmen eine Erfolgsquote bei der Verhinderung von Diebstahl- und Vandalismusschäden von 92 Prozent. Bereits vor 16 Jahren etablierte Protection One mit der 24h-Live-Fernüberwachung eine der effizientesten Sicherheitslösungen in Deutschland und ist damit Vorreiter im stark wachsenden Sicherheitsmarkt. 2012 wurde Protection One vom Institut Great Place to Work® bereits zum zweiten Mal zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Im März 2013 wurde das Unternehmen zudem mit dem Aimetis Vision Award für vorbildliche Systemintegration ausgezeichnet.

eDates: Aus Online-Dating resultierende Beziehungen halten länger

Untersuchungen aus den USA zeigen, dass Ehepaare, die sich per Online-Dating kennengelernt haben, führen glücklichere Ehen


(München) Millionen Menschen weltweit nutzen Online-Datingportale wie den deutschen Online Dating Premium Club eDates, um das Singleleben hinter sich zu lassen und einen neuen Partner zu finden. Häufig finden sich Paare, die über viele Jahre zusammenbleiben und sogar vor den Traualtar treten. Eine Studie der University of Chicago zeigt nun, dass Ehepartner, die sich online begegnet sind, mit ihrer Ehe zufriedener sind als jene, die ihren Partner im Leben außerhalb des Internets kennengelernt haben.

Der größte Vorteil von Datingportalen wie eDates ist, dass nahezu alle Nutzer auf den Portalen das gleiche Ziel verfolgen: einen Partner zu finden. Allen Beteiligten ist vornherein klar, welchen Grund eine Kontaktaufnahme hat. Dies schließt peinliche oder unangenehme Missverständnisse, die im „realen“ Leben auftreten könnten, aus. Zudem ist das Thema Anonymität, wie eDates-Geschäftsführerin Viola Parockinger bestätigt, ein wichtiger Aspekt: „Vor allem unsere weiblichen Mitglieder schätzen die Sicherheit, mit der sie sich bei eDates bewegen können. Unter anderem durch Sicherheitsmaßnahmen können wir einen weiblichen Mitgliederanteil von rund 60% konstant halten“. Nutzer können bei eDates andere Singles, die unangenehm auffallen, ganz einfach blockieren und erhalten so keine weiteren Anfragen von diesem Mitglied. Darüber hinaus können Mitglieder andere Mitglieder direkt an eDates melden. Das eDates-Team untersucht das Profil des Mitglieds und entscheidet dann über Sanktionen. Dass Ehen, die über Datingportale wie eDates entstanden sind, länger halten, liegt vermutlich am Prozess des Kennenlernens. In der Regel wissen die Mitglieder vom Flirt-Partner vor dem ersten Date bereits einige Eigenschaften, auch Telefonate werden häufig parallel schon geführt. „Dadurch stellt sich unserer Erfahrung nach früh eine gewisse Vertrautheit ein, die meist beim Treffen außerhalb von eDates bestätigt und schnell verfestigt wird“, so eDates-Geschäftsführerin Viola Parockinger weiter.

Die Registrierung bei eDates erfolgt grundsätzlich kostenlos und unverbindlich. Viele nützliche Funktionen stehen den Singles bei eDates von Beginn an zu Verfügung. So kann sich jedes Mitglied ein kostenloses Flirt-Profil erstellen, unbegrenzt Profile von anderen eDates-Mitgliedern anschauen und auch per Flirt-Nachricht kontaktieren. Um eDates im vollen Umfang nutzen zu können, können Singles kostengünstig eine Premiummitgliedschaft probeweise buchen und eDates in seiner ganzen Vielfalt testen. Weitere Informationen über eDates finden interessierte Singles unter http://www.edates.de/index.php?p=about.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr


eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de), mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) sowie mit eDates-Tipps.de aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News als auch Tipps zur Nutzung des Portals.

Mittwoch, 26. Juni 2013

DS-Concept schließt mehrere neue internationale Handelsfinanzierungsverträge ab

Dank des hervorragenden internationalen Netzwerkes konnte die DS-Concept-Gruppe auch im zweiten Quartal 2013 weltweit namhafte und großvolumige Aufträge generieren

Die DS-Concept Factoring GmbH, ein vor 13 Jahrengegründeter internationaler Import-/Export-Finanzierer mit Sitz in Mönchengladbach gibt den erfolgreichen Abschluss mehrerer neuer Handelsfinanzierungsverträge mit Kunden aus aller Welt bekannt.

- Darunter sind ein türkischer Fischproduzent mit einem geschätzten Factoring-Volumen von 25 Mio. Euro sowie zusätzlich einer Einkaufsfinanzierung von 15 Mio. Euro pro Jahr.

- Ein internationaler Stahlhändler mit Hauptsitz in Deutschland hat neue Verträge abgeschlossen, um das Factoring-Volumen auf 35 Mio. Euro pro Jahr sowie die Einkaufsfinanzierung auf 10 Mio. Euro pro Jahr deutlich zu erhöhen und nutzt nun einen Finanzierungsrahmen von insgesamt 7,2 Mio. Euro.

- Ein Großhändler aus der Unterhaltungselektronikbranche mit Sitz in Deutschland wird Kunde bei DS-Concept, mit einem voraussichtlichen Factoring-Volumen von 5 Mio. € pro Jahr, hierfür wird ein Finanzierungsrahmen von 1 Mio. Euro zur Verfügung stehen.

- Ebenfalls wird ein deutsch-tschechischer Produzent von Spezialstahl in Zukunft die Factoring-Dienstleistungen von DS-Concept nutzen, mit einem geplanten jährlichen Factoring-Volumen von 15 Mio. Euro und einem 1,25 Mio. Euro-Finanzierungsrahmen.

- Unter den weiteren Geschäftsabschlüssen tritt besonders das DS-Concept Büro in Pakistan hervor, dort konnten mehrere neue Kunden gewonnen werden, die Motorradbekleidung und -zubehör nach Europa verkaufen, mit einem Jahres-Volumen von bis zu 3 Mio. Euro je Kunde.

DS-Concept Factoring GmbH
Flughafenstr. 83
41066 Mönchengladbach
Ansprechpartner: Johan Geduhn
Fon: +49 2161 697790
Fax: +49 2161 6977979
info@ds-factoring.de
http://www.ds-concept.net


DS-Concept ist ein internationaler Handelsfinanzierer, der die Liquidität von Exporteuren sichert, die nicht schutzlos langfristigen Zahlungszielen oder Währungsschwankungen ausgesetzt sein wollen. Hierzu kauft DS-Concept Forderungen auf und stellt dem Kunden umgehend die benötigten Mittel zur Verfügung, um im internationalen Geschäft bestehen zu können. Mit Büros in zehn Ländern auf vier Kontinenten, bietet die DS-Concept-Gruppe ihren Kunden rund um den Globus Finanzierungsdienstleistungen an.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Mit dem Debitorenmanagement von DDM24 wirtschaftlich gesund arbeiten

Die Zahlungsmoral in Deutschland und Europa wird zusehends schlechter. Mit modernem Debitorenmanagement der DDM24 GmbH bleiben Unternehmen liquide

(Düsseldorf) Nicht zuletzt die anhaltende Wirtschaftskrise in vielen Staaten Europas sorgt auf dem Kontinent für rekordverdächtige Zahlungsausfälle von rund 350 Milliarden Euro allein im Jahr 2012. Auch in Deutschland sind offene Forderungen nicht selten verantwortlich für wirtschaftliche Schieflagen von Unternehmen. Die DDM24 GmbH (Deutsches Debitorenmanagement) übernimmt die Forderungen der Unternehmen und sichert so die Liquidität der eigenen Kunden.

Die DDM24 GmbH verfolgt einen einzigartigen Weg im Debitorenmanagement. Das Ziel: Gläubiger erhalten die Beträge aus ihren offenen Forderungen und Schuldner können ihre Schulden in einem angemessenen Zeitrahmen begleichen. Kern der Schuldenbeitreibung ist das telefonische Debitorenmanagement. „Um dieses Ziel zu erreichen, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit Schuldnern geschult“, sagt Haluk Demirci, Geschäftsführer der DDM24 GmbH. Gemeinsam mit Nadine Ayachi führt er das Unternehmen seit Jahren erfolgreich. Durch einen konstruktiven Dialog schließt die DDM24 GmbH friedliche Zahlungsvereinbarungen mit den Schuldnern. Darüber hinaus arbeitet die DDM24 GmbH mit Partneranwälten zusammen, die sich laut Haluk Demirci „um die schriftliche Kommunikation mit den Schuldnern kümmern und so die Interessen unserer Kunden schützen“. Jeglicher Kontakt mit den Schuldnern wird archiviert und kann jederzeit von den Kunden im eigenen Online-Portal abgerufen werden. Zudem wird nach jedem Kontakt eine Mail an die Kunden der DDM24 GmbH verschickt und diese so über den aktuellen Status des Forderungsmanagements informiert. Die Kunden der DDM24 GmbH behalten darüber hinaus die volle Kostenkontrolle: der Service der DDM24 GmbH kostet nur € 399,- pro Jahr – unabhängig von der Anzahl und Höhe der Forderungen. Weitere Kosten fallen nicht an, die offenen Forderungen erhalten die Kunden in voller Höhe.

Über das einzigartige Konzept des telefonischen Debitorenmanagements treibt die DDM24 GmbH offene Forderungen jeglicher Art bei. Hierzu gehören die Beitreibung von Mietrückständen, Mitgliedsbeiträgen sowie eine überwachende Funktion bei Ratenzahlungsvereinbarungen. Unternehmen müssen so das zeit- und kostenintensive Forderungsmanagement nicht mehr intern ausführen und können die frei gewordenen Ressourcen sinnvoll einsetzen. Die DDM24 GmbH legt zudem größten Wert auf Datenschutz. Die Daten der Schuldner werden nicht an Dritte weitergegeben oder an Werbetreibende verkauft. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großbetriebe vertrauen auf den Service der DDM24 GmbH.

DDM24 GmbH
Kurfürstenstr. 14
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-52097-703
Fax: 0211-52097-799
                                                 

Die DDM24 GmbH (Deutsches Debitorenmanagement) bietet seinen zahlreichen Kunden ein umfangreiches und professionelles Debitorenmanagement. Geschultes Fachpersonal garantiert einen zuverlässigen und stets der Situation angepassten Kontakt zum Schuldner. Kunden der DDM 24 GmbH zahlen eine geringe jährliche Gebühr und erhalten den jederzeit den vollen Service. Neben der Beitreibung von offenen Rechnungen bietet die DDM24 GmbH auch die Beitreibung von Mietrückständen, Mitgliedsbeiträgen und die Überwachung von Ratenzahlungsvereinbarungen an.

Dienstag, 18. Juni 2013

FairMate integriert Passbook

Messen setzen auf die Einlasslösung FairMate mit Online-Tickets und Passbook – erste B2B-Lösung im Besuchermanagement mit Passbook-Integration

(Köln, den 17. Juni 2013) – Die Besuchermanagement- und Einlasslösung FairMate von dimedis integriert ab sofort Passbook und bietet damit eine weitere Ticketlösung an. FairMate ist einer der ersten B2B-Anbieter mit einer Passbook-Integration. Weltweit nutzen Messen FairMate und können nun ihren Besuchern diesen Service anbieten. Passbook ist eine Entwicklung von Apple und bündelt Tickets, Gutscheine und Bordkarten an einem Ort. dimedis bietet damit neben E-Mail-Tickets, Tickets per SMS und Ticketausdrucke eine weitere Möglichkeit, Zutritte zu legitimieren. Mit Passwallet steht die Lösung auch für Android-Geräte zur Verfügung.

Klaus Friedrich Meier, Bereichsleiter Messen der dimedis GmbH über die Einführung des Passbook-Tickets bei FairMate:

“FairMate erschließt das Potential des mobilen Besucher- und Einlassmanagements mit einem weiteren Schritt: Passbook bietet einfach und schnell Zugang zu Tickets. Mit Passbook können Messen und Veranstalter ihre Kunden direkt und persönlich ansprechen. So werden die Besucher individuell begrüßt, sobald sie in die Nähe des Messegeländes kommen und der QR Code für den Einlass „poppt“ direkt auf, ohne lästige Suche nach dem digitalen Ticket im Smartphone oder nach dem Ausdruck in der Tasche. Messen haben mit dem Einsatz mobiler Werbeformen einen weiteren attraktiven und individualisierbaren Kommunikationskanal, der mit dem Zuwachs mobiler Endgeräte wichtiger und lukrativer wird. Wir sind froh, dass wir die ersten B2B-Anbieter in Deutschland sind, die das in unser Besuchermanagementsystem für Messen integrieren können. Aktuelle Studien belegen, dass gerade im Businessbereich die Nutzung des mobilen Internets enorme Potenziale bietet.”

Weitere Vorteile der Passbook-Integration für die Messen ist die Einbindung von ÖPNV-Tickets. FairMate gewährt genauen Einblick, wer wie Passbook nutzt und stellt die Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Der FairMate Mobile-Shop erlaubt mit Passbook und Passwallet einen zügigen und einfachen Einlass.

dimedis GmbH
Dillenburger Straße 83
51105 Köln
Ibrahim Mazari
Leiter PR/Kommunikation
+49 (0) 221 – 921 260 52
+49 170 – 1895790 (mobil)
Geschäftsführer: Wilhelm Halling

Über FairMate
FairMate bietet intelligentes Besuchermanagement für Messen, Kongresse und Veranstaltungen. Es ist ein auf einer zentralen Datenbank basiertes System mit Online-Shop, Kassensystemen vor Ort, Einlasskontrolle, Ticketcounter und Statistiktool. FairMate deckt das gesamte Spektrum ab: Vom Ticketverkauf und Registrierungsprozess im Internet über die zügige Einlasskontrolle vor Ort bis hin zu mobilen Einlass- und Leadtracking-Lösungen und umfangreichen statistischen Daten zu jeder Zeit.
Weitere Informationen unter www.fairmate.de

Über dimedis

dimedis steht für digitale Mediendistribution. Das 1996 in Köln gegründete Software-Unternehmen hat sich auf Messe- und Digital Signage-Lösungen spezialisiert. Zum Kundenkreis der dimedis GmbH zählen die Messen Düsseldorf, Stockholm, Köln und Stuttgart, die Westfalenhallen Dortmund, Reed Expo, INFOX, Die Continentale, British American Tobacco sowie die Shopping Center-Betreiber ECE und SEC. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 37 Mitarbeiter. Informationen erhältlich unter www.dimedis.de oder blog.dimedis.de.

Montag, 17. Juni 2013

Online-Dating-Club eDates feiert zweijähriges Bestehen

Seit Mai 2011 ist eDates eines der beliebtesten Premium-Dating-Portale in Deutschland und verzeichnet weiterhin konstant hohe Neuanmeldungen

(München) Online-Dating ist nach dem Berufsleben heute der am meisten genutzte Weg, um einen neuen Partner kennenzulernen. Seit zwei Jahren ist auch der Online Dating Premium Club eDates am Markt vertreten und hat sich im Premium Bereich etabliert. Unter dem Motto Date, Flirt, Fun suchen zahlreiche Singles bei eDates nach einem neuen Partner. Neben der erfolgreichen Dating-Plattform hat eDates zudem weitere nützliche Angebote im Web bei Twitter, Facebook und Co. für Mitglieder und Flirt-Fans etabliert.

Der Online-Dating-Markt gehört im deutschsprachigen Internet zu den Feldern mit der meisten Wettbewerberdichte. Tausende Anbieter stehen Singles mit Sehnsucht nach einem neuen Partner zur Verfügung, da fällt eine Auswahl schwer. „Mit eDates haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, aus der Masse der Anbieter herauszustechen und uns einzigartig zu positionieren“, erklärt Viola Parockinger, Geschäftsführern der Be Beauty GmbH, Betreibergesellschaft von eDates. „Wir denken, dass wir dies durch eine ansprechende Optik, eine einfache Bedienbarkeit und den Fokus auf junge, attraktive und erfolgreiche Singles erreicht haben“, so die eDates-Geschäftsführerin weiter. Ein weiteres außergewöhnliches Merkmal von eDates ist, bereits seit zwei Jahren einen weiblichen Premium Mitgliederanteil von 60% aufrecht halten zu können. „Bei den meisten anderen Portalen sind die männlichen Nutzer klar in der Überzahl. Wir sind sehr stolz auf die Zusammensetzung unserer Mitgliederschaft und gehen den Weg als Premium-Dating-Club mit Fokus auf ‚Beautiful People‘ auch in den nächsten Jahren weiter“, erklärt Viola Parockinger. Aktuell flirten mehrere Hunderttausend Nutzer auf der Plattform und die Zahl der Neuanmeldungen ist konstant hoch.

Neben der Singlebörse bietet eDates seinen Mitgliedern und Flirt-Fans bei Facebook, Twitter, Google+ und im eigenen Blog kostenfrei interessante und nützliche Inhalte rund um die Welt des Flirtens, gibt Dating-Tipps und hält die Nutzer über das Liebesleben der Schönen und Reichen auf dem neusten Stand. Mit dem Portal eDates-Tipps wurde zudem eine Anlaufstelle geschaffen, über die sich Mitglieder Tipps zur Nutzung des Dating-Portals einholen können.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

contact@edates.de
http://www.edates.de

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de), mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) sowie mit eDates-Tipps.de aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News als auch Tipps zur Nutzung des Portals.